Monatsarchiv: Januar 2020
Die Blutwert-Diagnostik ist mein zentrales diagnostisches Hilfsmittel für die Ermittlung des aktuellen Status und die Kontrolle von Interventionen (-> Nahrungsergänzung, Hormone, etc.). Ein anderes Hilfsmittel ist die Haar-Ananyse nach Cutler, welche sogar von zu hause aus durchgeführt werden kann und ebenfalls wertvole Informationen liefert – sogar einige, die nicht bzw. nicht so einfach mittels Blutwerten festgestellt...
Genauso wie die Überschrift sich ließt sich eine neuere Arbeit von Marshal et al. [4] – aus meiner Sicht einem der Forscher zum Vitamin-D-Rezeptor (VDR). Der Titel der Studie ist “Electrosmog and autoimmune disease” – und beschreibt, das Mikrowellen um 3,5-6 Gigahertz (GHz) – also der Bereich um die 5 GHz WLAN-Frequenz – den Vitamin-D-Rezeptor an und ausschalten...
In meinem großen Schilddrüsen-Artikel war ich schon mal auf mein Einnahme-Schema bezüglich der Schilddrüsen-Hormone, u.a. L-Thyroxin (T4) & Thybon (T3) eingegangen. Da der Artikel inzwischen arg umfassend geworden ist, wollte ich den Aspekt der Einnahme der Schilddrüsen-Hormone, speziell im Hinblick auf eine verteilte Zufuhr über den Tag, in den Fokus stellen. Die Themen, die ich hier...
Wenn mich jemand fragen würde, was für mich das ‘Gesundheitsbuch’ mit dem größten fachlichen und praktischen Nutzwert war bzw. ist, dann würde ich antworten: ‘Amalgam Illness: Diagnosis & Treatment: What You Can Do to Get Better, How Your Doctor Can Help You’ [1] von Andrew Hall Cutler. Was hat das mit dem Buch in diesem Artikel...
Seit mehreren Jahren befasse ich mich nebenbei der Thematik mit der sogenannten ‘Schwermetall-Ausleitung’ – speziell Quecksilber. Ich denke, das ich mich inzwischen ganz gut in das Thema ‘eingefuchst’ habe. Aus meiner Sicht gibt es einiges zu beachten, weil bei vielen der im Internet & in Büchern beschriebenen und zum Teil auch (therapeutisch) praktizierten Ansätzen das Risiko besteht...