Verschlagwortet: Nierenfunktion
Kupfer ist essentiell wichtig für die Entgiftungs-Enzyme, die Cytochrome-C-Oxidase und seine Funktion beim Eisen-Transport. Bei ‘zu viel’ kann Kupfer, wenn auch seltener, die gleichen (u.a. neurologischen) Symptome wie bei einer Quecksilber-Vergiftung hervorrufen [1]. Da der angenommene Körperbestand mit ca. 100 mg gering ist, Kupfer als Industriemetall jedoch breit verwendet wird (u.a. Wasserrohre, Kochgeschirr, möglicherweise auch die...
Das Thema “wie viel Salz (Natrium) brauchen wir mindestens” hat mich in den letzten Jahren nicht los gelassen. In meinem Blogpost dazu bin ich der Frage im letzten Jahr nachgegangen – die Sachen die ich in Erfahrung bringen konnte waren für mich jedoch (sehr) unbefriedigend. Das Problem: Wenn man schaut, dann gibt es effektiv nur Empfehlungen...
Was soll ich groß über Calcium schreiben – was nicht sowieso schon überall zu lesen ist? Ganz viel, denn Calcium ist das weltweit meist verkaufte Supplement, was aus meiner Sicht in der Regel unsinnig, gefährlich und unnütz ist. Meine nicht nur ich, sondern auch Dr. T. Levy, der das Thema intensiv bearbeitet hat [36][37][39]. Viele Menschen...
Ein Thema das mich immer noch beschäftigt ist das Thema Natrium. Einige mögen auch (Koch-)Salz dazu sagen, jedoch enthält Kochsalz auch Chlorid (Chemisch: Natrium-Chlorid). Ich schreibe explizit Natrium, weil ich nicht auf die Diskussionen um Himalajasalz versus einfaches Kochsalz hinaus möchte (die einige Menschen führen) und es mir explizit um die Frage geht welche (Mindest-) Zufuhr...