
Die verschiedenen Formen der Quecksilber (Amalgam) und Schwermetall-Ausleitung: A) Gar nichts machen, B) Staub aufwirbeln und schön in Gehirn + Organe verteilen, C) effektiv binden & ausleiten. Bild: H.C. Fricke, basierend auf R. Lee Rust und der Bildquelle Pixabay, Torso
Diese Seite hat das Ziel einen Überblick über alle Beiträge im Blog zu geben, welche sich mit der Schwermetall-Ausleitung – bzw. damit zusammenhängenden Themen befassen. Das ganze Thema ist nicht einfach zu überblicken wenn man sich zum ersten male damit befasst – aber die Unwissenheit zu kleinen, aber individuell wichtigen Details, kann (später) negative Folgen haben.
Die Auflistung hier hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ob ich zu allen hier angedachten Themen etwas schreibe kann – oder werde – ist unklar. In meinem Kopf sind die Informationen grob strukturiert – nur das Schreiben & die Detail-Recherche mit Quellen & Studien ist aufwändig und beim dargelegten Umfang ein Aufwand von vielen tausend Stunden.
Hier nun die Themen:
Allgemeines zur (Quecksilber-) Entgiftung, Protokollen, der Pharmakokinetik & Giftstoffen
- Detox 1: Übersicht & Einführung in das Thema Detox, Aspekte, Fallen und verschiedene Ansätze
- Unbedingt zum Einstieg lesen!
- Die 3 Phasen der Entgiftung – Schritt 1: Erstmal richtig Kacken, ordentlich Essen und viel Trinken + was zu Bindemitteln
- Kompakte Übersicht zur Biochemischen Entgiftung Phase I, II & III + mehr
- Quecksilber-Toxizität & Formen: Anorganisch (Hg2+), Organisch ((R)Hg+), Elementar (Hg0)
- und einiges zu Mechanismen, Nachweis, Symptome, Diagnose & Co.
- Übersicht über die verschiedenen Schwermetall-Chelatoren & Mobilisatoren
- DMPS, DMSA, Irminix (NBMI), EDTA, Zn-DTPA, Alpha-Liponsäure, Glutathion, NAC & viel mehr.
- Detox 2: Das Cutler-Protokoll – Eine Übersicht
- Protokoll zur (intrazellulären) Quecksilber-Ausleitung – etwas, was DMPS & DMSA nicht schaffen.
- Detox 3: Probleme mit der Aussagefähigkeit von Urin-Mobilisationstests für Schwermetalle
- Oder anders gesagt: Finger weg!
- Detox 4: Etwas zu den Halbwertszeiten von Chelatoren (ALA, DMPS, etc.)
- U.a. wichtig um das System hinter dem Cutler-Protokoll zu verstehen
- Detox 5: DMPS & DMPS – Die Standardchelatoren für Hg, Pb, As und Cd
- Die Klassiker…. und Ihre Probleme.
- Detox 6: Ist Irminix® (auch OSR #1, NBMI) ein idealer Quecksilber-Chelator, also besser als z.B. DMPS und ALA?
- Eine Alternative zu DMPS/DMSA?
- Detox 7: Praktisches zum Cutler Protokoll: Zeit- und Einnahmepläne, Dosierungen, Regeln und die kleinen Helfer (Pillenboxen, Uhren & Co.)
- Eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen.
- Detox 8: Das C. Shade-Protokoll (Quicksilver Scientific) zur Schwermetall- und Quecksilber-Ausleitung mit R-ALA und Glutathion – The good, the bad, the ugly
- Der Vollständigkeit halber möchte ich auch diesen Ansatz erwähnen.
- Die 3 Phasen der Entgiftung (Biotransformation – Phase I, II und III) – im Detail
- Das Cutler-Protokoll & die Kritiker.
- Übersicht über verschiedene toxische Elemente & Schwermetalle (Aluminium, Arsen, Cadmium, Blei, Quecksilber, etc.)
Cutler vs. Shade – Ist ALA ein Chelator oder nicht?
Bis zum heutigen Tage gibt es keinen Beweis, das Cutler seine Methode mittels der Alpha-Liponsäure so funktioniert wie Cutler es beschreibt. Hier bin ich der Frage nachgegangen ob dies so ist “oder nicht” und ob seine Kritiker irren “oder nicht”.
- Alpha-Liponsäure (ALA) Teil 1: Allgemeines, Antioxidanz (-> Nrf2, Redoxpartner), Metal-Chelator (ggf. Quecksilber), R- und S-Form, Bioverfügbarkeit, Interaktionen & Nebenwirkungen
- Alpha-Liponsäure Teil 2: Pharmakologische Halbwertzeiten von RS-ALA, (Na-) R-ALA, DHLA, Interaktionen mit Quecksilber (Hg) und das Cutler-Protokoll
- Cutler vs. Shade Teil 1: Alpha-Liponsäure: Quecksilber-Chelator oder nicht? Einführung, Studien und Sichtweisen von A. Hall Cutler & C. Shade
- Cutler vs. Shade Teil 2: Alpha-Liponsäure: Quecksilber-Chelator oder nicht?: Die Zerlegung der wichtigsten Studien: Gregus, Leskova, Grunert, Chekmeneva, Hossain und Bjørklund
- Cutler vs. Shade Teil 3: Alpha-Liponsäure: Quecksilber-Chelator oder nicht?: Cutler vs. Shade – die Perspektive von R. Rust Lee und mein Fazit
Aus meiner Sicht (durchaus) relevante Supplemente
- Die Basis-Supplemente für das Cutler-Protokoll(und andere Schwermetall-Ausleitungen)
- Magnesium– Der universelle Co-Faktor für enzymatische Protesse im Körper und Ca-Antagonist
- Vitamin C – Das universelle Antioxidanz
- Zink– Ein sehr wichtiger Co-Faktor & Kupfer-Antagonist
- Vitamin E – Ebenfalls ein wichtiges Antioxidanz, komplett unterschätzt.
- Molybdän – Wichtig in Bezug auf die Entgiftung (Sulfid-, Aldehyd- und Xanthan-Oxidase)
- Supplemente für die Leber
- Supplemente für Kohlenhydrat-Verwertung, Blutzucker & Co.
- Chrom
- Vitamin B1, optimal als Benfothiamin und Dosierungen im Bereich von > 1000 mg / Tag.
- Supplemente für die Niere
- Supplemente für das Gehirn / Kognition
- Vorgehen bei Probleme mit der Nebenniere
- N-Acetyl-Cystein, Glutamin und Glycin für potentiell mehr Glutathion
- und was zu beachten ist.
Nichts übertreiben, nicht jeden ‘Hype’ mit machen!
- Chlorella – Teurer Bullshit? Gefährlich? oder wirkliche Hilfe?
- Vorsicht bei einigen Hochdosis-Supplementen & Co. – Vitamin A, B6, B12, D3, Jod, Eisen, Kupfer, Mangan, Gluthation, Alpha-Liponsäure, Chelatoren, Fasten & Co.
- Nicht immer gut, und nicht immer gut in ‘Übertreibungen’ speziell bei Quecksilber-Belastung, HPU & Co.
Bindemittel & ‘Detox’
- Bindemittel für Schwermetalle, Chemikalien, Toxine & Co: Zeolith, Modifiziertes Citrus-Pektin (MCP), Chitosan, Aktivkohle – Übersicht, Einnahme, Interaktionen
- Die 3 Phasen der Entgiftung – Schritt 1: Erstmal richtig Kacken, ordentlich Essen und viel Trinken + was zu Bindemitteln
- Zeolith & Bentonit
- Modifiziertes Citrus-Pektin & Algen-Pektine
- Huminsäuren
- Chitosan
- Aktivkohle
Zahnkrams
- Buchtipp: Hidden Epidemic – Über Wurzelkanal-behandelte Zähne, Cavitations (FDOK, NICO), chronische apikale Parodontitis (CAP), infizierte Mandeln und mehr…
- Zahnkrams Teil 1: Zu Amalgamfreiheit, DVT & CT-Diagnostik & Co.
- Zahnkrams Teil 2: Zu Entzündungsherden im Kiefer & Co. – FDOKs / NICO’s, CAP, Wurzelkanalbehandlungen, chronisch infizierten Mandeln
- Zahnkrams Teil 3: Einiges zu Zahnersatzmaterialien, Implantaten & Co.
Bücher
- The Mercury Detoxification Manual – Cutler-Buch zur Quecksilber/Amalgam-Ausleitung aus 2019
- Hidden Epidemic – Über Wurzelkanal-behandelte Zähne, Cavitations (FDOK, NICO), chronische apikale Parodontitis (CAP), infizierte Mandeln und mehr…
Haar- und Blutwert-Diagnostik
- Haar-Analysen nach A. Hall Cutler
- Potentielle Blutwerte für eine (umfassende) Diagnose
- Etwas zur Detox-Genetik (GST M1, P1, T1, SOD, CYP-Enzyme)
Organe und Entgiftungsstörungen
- Die Schilddrüse – im Kontext Co-Faktoren (Jod, Selen, Zink, Eisen, etc.), L-Thyroxin, Thybon (T3), Hashimoto, Nebennierenschwäche & Co.
- Etwas zur HPU (Hämopyrrollaktamurie) und KPU (Kryptopyrrolurie), Entgiftung, Vitamin B6 (P5P), Zink, Mangan, Kupfer & Co.
Ernährung & Entgiftung
- Thiol-Sensitivität – Mythos oder Molybdän-Mangel bzw. Nrf2-Blockade?
- Oxalsäuren, Oxalate & Vitamin C Unverträglichkeiten – Mythos oder Realität?