Autor: H.C.

Vitamin-, Detox-, Mito- und Kombi-Infusionen: Probleme der 0,9% NaCl Lösung, Achtung vor Folsäure, Eisen, Alpha-Liponsäure, Glutathion, zu viel Vitamin B6, Selenit & Co.

Infusionen mit Mikronährstoffen, Aminosäuren und anderem sind für mich, “die Kosten mal bei Seite”, eine prinzipiell interessante und auch in der Praxis (in der Regel) eine gute Sache. Mit einer Infusion können viel leichter hohe und supra-physiologische Dosierungen erreicht werden, was speziell wegen der Metabolisierung von Substanzen bzw. schlechten Aufnahme ‘über den Magen & Darm’, wie...

Brokkoli: Stark in Vitamin C, E, K und vielem mehr!

Nrf2 Teil 4: Pflanzliche Substanzen zur Modulierung von Nrf2: DIM / I3C, Sulforaphan / Brokkoli, Haritaki (aus Triphala)

Nrf2 ist die Abkürzung für Nuklearer Faktor Erythroid 2-verwandter Faktor (Engl.: Nuclear factor erythroid 2-related factor) und ist der zentrale (Transkriptions-) Faktor (bzw. “Schlüssel”) für die antioxidativen Signalwege, welche ich im Teil 1 dieser Serie schon beleuchtet hatte. In Teil 2 wurde die Thematik vertieft und Teil 3 brachte eine Übersicht von Substanzen und Praktiken, welche Nrf2...

Leberzauber: Meine Leber-Lieblings-Aryuveda-Mischung aus Haritaki, Shatavari, Neem, Andrographis und Melasse

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe in unserem Körper und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung, dem Stoffwechsel und der Verdauung. Eine gesunde Leber sowie der Gallenfluss ist für die Gesundheit eben unerlässlich. Ohne Unterstützung der Leber werden aus meiner Sicht auch alle Versuche, Toxine und Schwermetalle zu mobilisieren und “auszuleiten”, den Stoffwechsel mit...

Nrf2 Teil 3: (Pflanzliche) Substanzen zur Modulierung von Nrf2: Eine Übersicht + ‘Wumms’-Faktor & Seiteneffekte

Nrf2 ist die Abkürzung für Nuklearer Faktor Erythroid 2-verwandter Faktor (Engl.: Nuclear factor erythroid 2-related factor) und ist der zentrale Transkriptionsfaktor (-> “An-” bzw. Umschalter) für die antioxidativen Signalwege, welchen ich im Teil 1 und Teil 2 dieser Serie schon beleuchtet hatte. Im diesem drittem Teil geht es nun um verschiedene (pflanzliche) Substanzen die in ‘gängigen’...

BuchKRITIK: Cu|re: Your Fatigue (Root Cause Protocol, RCP -> Eisen & Kupfer) von Morley Robbins

Das vorliegende Buch von Morley Robbins, welcher das vom Ihm erdachte “Root Cause Protocol” (RCP) propagiert, vertieft seine These, das ein mineralisches Ungleichgewicht zwischen Magnesium, Kupfer, Eisen und ein Mangel an Ceruloplasmin die Ursache sowohl für anhaltende Müdigkeit  (-> Erschöpfung, Fatigue) als auch “für fast alle anderen gesundheitlichen Probleme“ ist, mit denen jemand konfrontiert werden könnte....

Jod-Artikel komplett Überarbeitet: Update zu Formen, Höchst- und Megadosen & mehr

In den letzten Wochen habe ich den Jod-Artikel zum zweiten mal komplett überarbeitet. Ich habe noch einmal alles in Frage gestellt, was ich bisher recherchiert hatte und mich auch insbesondere Abraham, Brownstein und Flechas gewidmet, welche selber die Protagonisten einer Hochdosis-Jod-Ergänzung mit zweistelligen Milligramm-Bereich sind. Auch den angeblichen 13 mg / Tag an Jodzufuhr in Japan...

Teile und Herrsche: Wie man eine Tablette Zerteilen und damit die Dosis aufteilen kann.

Schilddrüsen Hormone dosieren (L-Thyroxin, Thybon): Niedrig beginnen, Dosis aufteilen, langsam steigern und regelmäßig Blutwerte kontrollieren

Im großen Artikel zur Schilddrüse hatte ich viel zu Funktion, Blutwerten, Diagnostik, Co-Faktoren, Nebennierenschwäche, Irrungen und Wirrungen & Co. geschrieben. Im Artikel zur verteilten Einnahme von Schilddrüsenhormonen hatte ich “nachgelegt” und die Thematik der Aufteilung der Tagesdosen von L-Thyroxin (T4) und Thybon (T3) thematisiert. Was ich noch nicht beschrieben hatte ist, wie denn überhaupt die “richtige Dosis”...

T. E. Levy, MD: Update seines “Spike-Protein Syndrom”-Protokolls (u.a. Herzmuskel-Entzündung durch Imp*ung bzw. Erkrankung)

Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nicht mehr schreiben. Wenn jedoch etwas von Thomas E. Levy, MD, dem Arzt von dem ich die meisten Buchbesprechungen im Blog veröffentlicht habe, einen Newsletter bei Orthomolecular.org veröffentlicht, dann lese ich den! In diesem kurzen Artikel geht es deswegen um Levy’s “Protokoll-Update” [1] zu seinem freiem (kostenlosen) Buch Rapid Virus...

Bei HPU kompromitiert: Die Häm-Synthese.

Eisen Spezial: Ein niedriges “Ferritin” (Serum) ist gut & fast niemandem fehlt Eisen, sondern in der Regel Vitamin A und ggf. Kupfer

Dieser Artikel ist mir ein besonderes Anliegen, da auch ich “die Sache mit dem Eisen” und den Eisen-Blutwerten, u.a. Serum-Ferritin, bisher nicht voll verstanden hatte. Zwar war ich im Blog schon immer sehr zurückhaltend bezüglich Eisen-Ergänzungen und anderem Ungemach, u.a. weil auch A. Hall Cutler, T. Levy, MD [A] und Dr. Mercola hier immer warnten, jedoch...

Zwischen-Weihnachten-und-Sylvester-Update: Dies & das, Eisen & Linolsäure sowie allen Lesern hier alles Gute für 2023!

Die Weihnachtstage sind vorbei und ich wünsche allen Lesern hier schon mal vorsorglich einen entspannten Jahresausklang und einen guten Start in 2023. Die guten Nachrichten zum Jahresausklang: Die Pandemie, die nie eine war, ist nun auch in Deutschland recht offiziell abgeblasen, wobei einer einfach weiterwurschteln will. Zusätzlich wird zum Jahresende die Impfpflicht für Fachkräfte in der Pflege...