Verschlagwortet: Trypsin-Inhibitoren

0

Pflanzliche Proteinpulver (Hanf, Kürbis, Erbsen) – Von Presskuchen, Antinährstoffen und Verteilung der Aminosäuren

Wer sich primär pflanzlich ernährt, nicht Brokkoli in Kilogramm-Mengen essen möchte und auch keine 100-150 g Hülsenfrüchte am Tag mag, überlegt sich ggf. ob Proteinpulver zur Unterstützung sinnvoll sind. Auf dem Markt werden dazu meist folgende Optionen angeboten: Whey (Molke) und Casein (Milchprotein) Soja-Protein Reis-Protein Erbsen-Protein Hanf-Protein und recht neu Kürbis-Protein Die Proteinisolate aus tierischen Proteinen...

0

Einiges zu Protein & Aminosäuren – Der Bedarf, zu viel, zu wenig & Gedanken…

In diesem Blogbeitrag versuche ich mal das Thema Protein – zu viel, zu wenig, was ist ausreichend, was ist optimal, Seiteneffekte & Co. auseinander zunehmen. Über die Jahre habe ich dazu viel so viel Widersprüchliches gelesen.. da brauchte ich unbedingt mal ‘Klärung’. Worum geht es also in diesem Artikel? Protein & Aminosäuren – die Basis für...

0

Keimen oder Kochen? – Über Vitamine, Antinährstoffe, Phytinsäuren, Trypsin-Inhibitoren und Lektine

Ist Keimen oder Rohkost immer gut? Oder sollte einiges doch besser gekocht werden? Diese Fragen stellten sich mir nach dem Lesen von Dr. Gundrys Buch ‘Plant-Paradox’ sowie Brenda Davis Rohkost-Buch ‘Becoming Raw’ [2], da ich seit über 7 Jahren Sprossen, Samen, Saaten, Getreide, Hülsenfrüchte & Co. keime. Grundsätzlich habe ich für fast aller meine Überlegungen Bestätigungen...

0

Keimen – Meine Erfahrungen aus 7 Jahren (Samen, Saaten, Hülsenfrüchte, Getreide, Keimgläser & Schalen, Aufbewahrung, Tipps & Tricks)

Zum Thema Sprossen & Keimen gibt es im Web viele Videos und auch Artikel. Dieser Artikel ist anders, weil er einen komplett-Rundumüberblick meiner eigenen Erfahrungen aus den letzten 7 Jahren (seit 2010) gibt. Die Themen dieses Artikels sind: Warum überhaupt keimen? Was sind die Beweggründe? Welche Keimgeräte haben sich bei mir bewährt? BioSnacky Keimschalen – der...