Schlagwörter: ACTH

Nebennieren Teil 3: Grundlagen & Hinweise zur Ergänzung mit DHEA & Hydro-Cortison (Creme, 0,5%) – Blutwerte, Dosierungen, Tipps, Quellen

Dieser Artikel dreht sich um den praktischen Teil zu den Nebennieren, also was konkret getan werden kann, wenn entweder eine Nebennieren-„Schwäche“ (NNS) bzw. „Überstrapazierung“ des Organs, z.B. durch „Dauerstress“, der zu einem „Burnout“ führen kann, und /oder ein Regelungsproblem seitens der Hypophyse und / oder des Hypothalamus besteht. Oft wird dies auch als HHNA- (-> Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren)...

Blutwerte aus dem Labor

Nebennieren Teil 2: Diagnostik: Blutwerte, Cortisol-Tagesprofil mit DHEA & Co. im Speichel & Urin, Haar-Analysen, „Dexa“ & ACTH-Tests

Dieser Teil dreht sich um alles, was in Bezug auf die Nebennieren gemessen und gedeutet werden kann: Im Speichel, im Blut und im Haar. Zudem gehe ich auch auf Tests ein, bei denen man sehr vorsichtig sein sollte: ACTH-Stimmulations- und „Dexa“methason-Suppressions-Tests (DST). Wie im ersten Teil beschrieben liegt eine Nebennieren-„Schwäche“ (NNS) bzw. „Überstrapazierung“ des Organs in...

Hierarchie der Hormonregulation.

Hormonsystem Teil 2: Das Hypothalamus-Hypophysen-System & etwas zur „Pille“ & Schilddrüse

Im ersten Teil der Hormonsystem-Serie ging es grob um die Hormone des Steroid-Hormonsystem. Im zweiten Teil geht es um die Fragen: Wer steuert das Hormonsystem eigentlich? Und wie geschieht das? Schon vor einigen Jahren hatte ich es kurz in meinem Schilddrüsen-Artikel angesprochen: Der Hypothalamus (-> als ‚Zentralcomputer‘) und der Hypophysen-Vorderlappen (-> als ‚Regulator‘) steuern viele der...

Selbstverstärkender Kreislauf der chronischen Entzündung durch nitrosativen Stress, basierend auf Umwelt-Faktoren und u.a. VGCC, NMDA2-Rezeptor Aktivierung.

Chronische Entzündungen, Peroxinitrid & Nitrostress: Ursachen, Umweltfaktoren (EMF, Chemie, …), Problem-Kaskade, Hormonsystem (DHEA, Cortisol, Testo, …), Diagnostik & Volker v. Baehr

Wie entstehen chronische Entzündungen?, wie Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Asthma, Allergien, Histamin-Intoleranz, Elektro-Hypersensitivität (EHS), Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS), aber auch ein verrücktspielendes Hormonsystem (inkl. einer Schilddrüsen-Unterfunktion), Imbalance bei den Neuro-Transmittern, Depressionen, Schlafstörungen, Paradontitis, Stoffwechselstörungen, Insulinresistenz & Co.? Zufällig habe ich letztes eine Präsentation von Dr. med. Volker von Bähr vom Institut für Medizinische Diagnostik (IMD) Berlin...