Schlagwörter: Gallenblase

Phase 3,5 der Entgiftung Teil 1: Gallenkreislauf, Gallensäuren (u.a. TUDCA), Gallenblase, Darmbakterien & Co.

Den enterohepatischen Kreislauf, auch als Darm-Leber-Kreislauf bekannt, bezeichnet das Ausscheiden und  Zirkulieren (-> „Recyceln“) von Substanzen, welche u.a. der Galle zugehörig sind. Dabei werden Gallensäuren & Salze (u.a. TUDCA, UDCA, CA, DCA) zum großen teil wieder aufgenommen, jedoch Bilirubin, Cholesterin und Toxine ausgeschieden. Da die Leber alle Toxine über die Galle bis zum Ausgang „entsorgt“ ist dies...

TUDCA (Gallensalz): Für Leber, Gallenfluss, Darm-Flora, „Detox“, gegen Gallensteine & mehr – Überblick, Dosis, Sicherheit & Quellen

TUDCA steht für Tauroursodeoxycholsäure, ein hydrophiles (-> Wasser „liebende“) Gallensalz, welches aus der Verbindung von Ursodesoxycholsäure (UDCA) mit Taurin entsteht. Es ist eine chemische Verbindung, die natürlicherweise in geringer Menge im menschlichen Körper vorkommt und auch als Nahrungsergänzungsmittel verfügbar ist. [1][3][5][14][15] Seit über 1000 [21] Jahren, bevor man es synthetisieren konnte, wurde TUDCA aus der Galle von Bären...

Buchtip: Ein Lob der Magensäure – Natürliche Linderung von Sodbrennen, Reflux und Verdauungsbeschwerden (Leaky-Gut, SIBO, etc.) von Jonathan V. Wright, M.D.

Dieses Buch will ich kurz vorstellen, da das Thema Magensäure, insbesondere die fehlende Magensäure, sehr viele Menschen betrifft. Die, welche es dann betrifft sind in der überwiegenden Regel die, welche Magensäureblocker (Antazida, Calciumcarbonat, Aluminiumhydroxid), Protonenpumpenhemmer (Omeporazol, Pantopraol, Esomeprazol, Rabeprazol, Lansoprazol) bzw. Histamin-H2 Rezeptorblocker (Cimetidin, Ranitidin, Famotidin, Nitazidin) einnehmen. Aber diese Mittel beseitigen nicht die Ursache, lindern...