Schlagwörter: Hydroxyl-Radikal

Chrom – Von Formen, Dosierung, Blutwerten, der Picolinat-Kontroverse, Insulin- & Glukosestoffwechsel + Glukosetoleranzfaktor (GTF)

Dieser Artikel über Chrom hatte einen speziellen Anlass: Chrom-Picolinat. Wie schon bei meinen Recherchen zu Zink, ergab sich auch bei dieser speziellen Form von Chrom – die oft empfohlen und breit verwendet wird – dass es ggf. einige Probleme mit der Picolinat-Version gibt. Neben Fragen zur ‚richtigen‘ Form ist Chrom generell wichtig für die Insulin-Signalisierung und...

Freie Radikale und Oxidantien: O2-, H2O2, OH, NO und ONOO- (Superoxid, Hydroxyl, Wasserstoffperoxid, Peroxinitrid & Co.)

Mit diesem Artikel möchte ich das Basiswissen zu freien Radikalen und Oxidantien, zu denen ich schon in verschiedenen Artikeln etwas geschrieben hatte, in einer Übersicht zusammenfassen: Kurz die wichtigsten freien Radikale & Oxidantien, deren Entstehung, Auswirkungen und einiges zur ‚Entschärfung‘ dieser. Konkret geht es mir um folgende Themen: Was sind freie Radikale und wie entstehen Sie?...