Verschlagwortet: Insulin-Sensitivität

Mit einem LDL-Cholesterin von 85 mg/dl den geringsten Wert von fast 2000 Patienten?

Ich war letztens beim Arzt – einige Blutwerte bestimmen lassen. Zufällig wurde auch Cholesterin inkl. LDL und HDL (-> ‚schlechtes‘ und ‚gutes‘ Cholesterin) bestimmt, und meine Werte waren wohl die besten der ganzen Praxis. Normalerweise lasse ich die Wete nicht bestimmen, weil ich weiss, das Sie o.k. sind. Mit diesem Artikel möchte ich noch mal die...

0

Kalium: Vom historischen Natrium/K-Verhältnis und verbreitetem Mangel, Funktionen, Zufuhr-Empfehlungen & Formen (Supplemente) sowie Risiken

In meinem Blogpost zu Natrium ging ich ja schon auf die Bedeutung von Kalium und die Natrium-Kalium Pumpe ein. Nun etwas mehr zu Kalium, denn genug Kalium ist in Bezug auf Bluthochdruck, Schlaganfallrisiko und Nierenfunktion ein sehr wichtiges Mineral. Evolutions-Historisch gesehen wurden wohl bis zu 10 g Kalium ggf. jedoch nur 800 mg Natrium zu sich...

Eisen: Fast nie im Mangel, oft im Überschuss – zu Blutwerten, Häm-Eisen, Supplementen, Toxizität & Co.

Eisenmangel ist ein Thema das viele Bewegt, jedoch wird das viel größere Problem des Eisenüberschusses [7][41][43][44][56][58] dabei  komplett vergessen. Die Diagnose “Eisenmangel” wird heutzutage oft nur noch auf Basis von Serum-Ferritin-Blutwerten getroffen, wobei dieser Wert alleine eine solche Diagnose nicht zulässt [A], wie ich es auch hier weiter ausgeführt habe. Klassisch wurden immer Hämoglobin (Hb), MCH,...