Schlagwörter: Linolsäure

Die Schilddrüse - Diagnostik (TSH, fT3, fT4), Hashimoto, Co-Faktoren und vieles mehr.

Schilddrüse Teil 3: Welcher Lifestyle und welche Dinge könn(t)en suboptimale T3- & T4-Werte steigern? Was senkt die Werte?

In diesem Artikel geht es darum, was bei einer leichten Schilddrüsen-Unterfunktion getan werden kann, um auf natürliche Weise die fT3 und fT4-Werte potentiell zu verbessern bzw. Dinge die man machen kann, um auch bei starker Unterfunktion, Hashimoto & Co. den grundsätzlichen (metabolischen) Status zu verbessern. Einerseits sind dieses Lebenspraktiken (-> u.a. Stress, zu wenig Sonnenlicht, EMF,...

Zwischen-Weihnachten-und-Sylvester-Update: Dies & das, Eisen & Linolsäure sowie allen Lesern hier alles Gute für 2023!

Die Weihnachtstage sind vorbei und ich wünsche allen Lesern hier schon mal vorsorglich einen entspannten Jahresausklang und einen guten Start in 2023. Die guten Nachrichten zum Jahresausklang: Die Pandemie, die nie eine war, ist nun auch in Deutschland recht offiziell abgeblasen, wobei einer einfach weiterwurschteln will. Zusätzlich wird zum Jahresende die Impfpflicht für Fachkräfte in der Pflege...

Omega-3 Fettsäuren & ALA, EPA, DHA – Omega-3 Index, sn2 und sn3-Position, Oxidation, Leinsamen, Veganismus & Co.

Dieser Artikel dreht sich um die drei doppelt ungesättigten Omega-3 Fettsäuren: Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), welche als einzige Fette dem Körper wohl zwingend zugeführt werden müssen. Mit den Omega-3 Fettsäuren kommen immer auch die Omega-6 Fettsäuren (u.a. Linolsäure, LA) im Doppelpack, welche ebenfalls doppelt ungesättigt sind. Zuviel der 6’er, oft enthalten in vielen...