Schlagwörter: Nebennieren-Insuffizienz

0

Buchkritik: ‚The Salt Fix‘ von Dr. James DiNicolantonio

Das Thema „wie viel Salz (Natrium) brauchen wir mindestens“  hat mich in den letzten Jahren nicht los gelassen. In meinem Blogpost dazu bin ich der Frage im letzten Jahr nachgegangen – die Sachen die ich in Erfahrung bringen konnte waren für mich jedoch (sehr) unbefriedigend. Das Problem: Wenn man schaut, dann gibt es effektiv nur Empfehlungen...

Kalium: Vom historischen Natrium/K-Verhältnis und verbreitetem Mangel, Funktionen, Zufuhr-Empfehlungen & Formen (Supplemente) sowie Risiken

In meinem Blogpost zu Natrium ging ich ja schon auf die Bedeutung von Kalium und die Natrium-Kalium Pumpe ein. Nun etwas mehr zu Kalium, denn genug Kalium ist in Bezug auf Bluthochdruck, Schlaganfallrisiko und Nierenfunktion ein sehr wichtiges Mineral. Evolutions-Historisch gesehen wurden wohl bis zu 10 g Kalium ggf. jedoch nur 800 mg Natrium zu sich...

Die Schilddrüse - Diagnostik (TSH, fT3, fT4), Hashimoto, Co-Faktoren und vieles mehr.

Die Schilddrüse – Blutwerte & Ultraschall erklärt, Co-Faktoren (u.a. Jod, Selen, Zink), L-Thyroxin & Thybon (T3), Hashimoto, wichtiges zur Nebenniere & Co.

Wichtig: Dieser Artikel ist extrem lang, teils veraltet (-> die Nebennieren haben nun eine eigene Artikel-Serie) und befindet sich deswegen in der Überarbeitung. Er wird in 4 klar gegliederten und überarbeiteten Teilen ab Anfang Februar 2025 neu veröffentlicht werden. Folgende Teile werden erscheinen: Teil 1: Grundlagen, Bedeutung von TSH, fT3, fT4, Größe der Schilddrüse, Hashimoto, M....