Schlagwörter: Gallensalze

TUDCA (Gallensalz): Für Leber, Gallenfluss, Darm-Flora, „Detox“, gegen Gallensteine & mehr – Überblick, Dosis, Sicherheit & Quellen

TUDCA steht für Tauroursodeoxycholsäure, ein hydrophiles (-> Wasser „liebende“) Gallensalz, welches aus der Verbindung von Ursodesoxycholsäure (UDCA) mit Taurin entsteht. Es ist eine chemische Verbindung, die natürlicherweise in geringer Menge im menschlichen Körper vorkommt und auch als Nahrungsergänzungsmittel verfügbar ist. [1][3][5][14][15] Seit über 1000 [21] Jahren, bevor man es synthetisieren konnte, wurde TUDCA aus der Galle von Bären...

Bindemittel für Schwermetalle, Chemikalien, Toxine & Co: Zeolith, Modifiziertes Citrus-Pektin (MCP), Chitosan, Aktivkohle – Übersicht, Einnahme, Interaktionen

In diesem Artikel möchte ich kurz auf die Thematik der ‚richtigen‘ Einnahme von Bindemittel eingehen – also meine eigene unverbindliche Perspektive darauf, welche nicht anderen Ansichten entsprechen muss. Als meine wichtigsten Bindemittel um Giftstoffe & Toxine aller Art (im Darm) zu binden, nutze ich vorwiegend: Modifiziertes Citrus Pektin (MCP), Chitosan, Zeolith / Bentonit, teils Aktivkohle und...