Schlagwörter: HHNA (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse)

Nebennieren Teil 4: Adaptogene (Rhodiola, Ashwaganda, Tulsi, Bacopa, Lakritze, Schisandra), Adrenal Cortex (Rinder-Nebenniere), 5-HTP und GABA + Produkte

In diesem 4ten Teil zur Nebennieren-Thematik geht es mir um mögliche Alternativen und Ergänzungen und zu DHEA und Hydrocortison, b) Hilfen zum Thema hohes Adrenalin und c) weitere Unterstützungen bei „Stress“ & Co. Zwar denke ich nicht, dass man bei sehr niedrigem DHEA-S (-> Blutwert) an DHEA (-> Supplement) und bei niedrigem Cortisol an Hydrocortison „vorbei...

Nebennieren Teil 3: Grundlagen & Hinweise zur Ergänzung mit DHEA & Hydro-Cortison (Creme, 0,5%) – Blutwerte, Dosierungen, Tipps, Quellen

Dieser Artikel dreht sich um den praktischen Teil zu den Nebennieren, also was konkret getan werden kann, wenn entweder eine Nebennieren-„Schwäche“ (NNS) bzw. „Überstrapazierung“ des Organs, z.B. durch „Dauerstress“, der zu einem „Burnout“ führen kann, und /oder ein Regelungsproblem seitens der Hypophyse und / oder des Hypothalamus besteht. Oft wird dies auch als HHNA- (-> Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren)...

Die Schilddrüse - Diagnostik (TSH, fT3, fT4), Hashimoto, Co-Faktoren und vieles mehr.

Schilddrüse Teil 1: Grundlagen, Bedeutung von TSH, fT3, fT4, der Größe der Schilddrüse, Hashimoto, Morbus Basedow & mehr

Dieser Artikel befasst sich mit der Schilddrüse (SD) im allgemeinen. Das Thema ist für mich fundamental, denn ohne ausreichen Schilddrüsenhormone (speziell T3, T4) läuft im Körper nichts bzw. nicht viel: Keine (richtige) Energie, keine (richtige) Entgiftung & tausende von Symptombaustellen, wie hohes Cholesterin, Gelenk- und Schulterschmerzen, Kalkschulter, Wortfindungsstörungen, Karpaltunnelsyndrom, Lipödem, Depressionen, „chronische Erschöpfung“, Probleme mit dem...