Verschlagwortet: Mariendistel-Extrakt (Silymarin)

Verschiedene Formen von Supplementen im Detail: Kapsel (mit Pulver), Tablette, Gel-Kapsel mit Emulsion / Öl, Flüssig-Extrakt oder Öl mit Pipette, Liposomal.

Supplemente: Wie, was, wann, womit (oder nicht), wie viel (Dosis), Interaktionen, vor oder nach dem Essen, nüchtern oder nicht…

Ein Thema, das mich ab und zu erreicht, sind die Aspekte um die Einnahme, Dosierung und Interaktionen der verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Wer neu in dem Thema NEM ist, der hat – berechtigter Weise – viele Fragen, die oft auch ‚alte Hasen‘ nicht umfänglich beantworten können. U.a.: Was sind meine ‚wichtigsten‘ NEM, also die Grundausstattung? Welche Form...

Ein excellenter Stuhlgang (min. 1 * am Tag ordentlich viel) und viel "Pipi" ist essentiell für die Phase 3 der Entgiftung!

Die 3 Phasen der Entgiftung – Schritt 1: Erstmal richtig Kacken, ordentlich Essen und viel Trinken + was zu Bindemitteln

Heute einmal ein etwas ‚ordinäres Wort‘ im Beitragstitel – in Anlehnung an Giulia Enders Bestseller-Buch „Darm mit Charme“ und dem Abschnitt: „Wie geht Kacken?“. Mehr dazu weiter unten im Beitrag. Hier und heute geht es sprichwörtlich ‚um die Wurst‘ – die möglichst groß & lang, nicht zu flüssig und nicht zu fest ausfallen sollte – und...

Buchtip: The Mercury Detoxification Manual: A Guide to Mercury Chelation, Rebecca Rust Lee and Andrew Hall Cutler, PhD, PE, 2019, ISBN 978-0-9676168-4-1

Buchtip: The Mercury Detoxification Manual von Andrew Hall Cutler und R. Rust Lee (Amalgam, Quecksilber)

Wenn mich jemand fragen würde, was für mich das ‚Gesundheitsbuch‘ mit dem größten fachlichen und praktischen Nutzwert war bzw. ist, dann würde ich antworten: ‚Amalgam Illness: Diagnosis & Treatment: What You Can Do to Get Better, How Your Doctor Can Help You‘ [1] von Andrew Hall Cutler. Was hat das mit dem Buch in diesem Artikel...