Verschlagwortet: Darmerkrankung
In diesem zweiten Teil zu NRF2 möchte ich das Fortsetzen, was ich im ersten Teil angefangen hatte. Anbei noch einmal die Einleitung vom ersten Teil: Nrf2 ist die Abkürzung für Nuklearer Faktor Erythroid 2-verwandter Faktor (Engl.: Nuclear factor erythroid 2-related factor) und ist der zentrale Transkriptionsfaktor für die antioxidativen Signalwege und damit der ‘zelluläre Schalter’ für...
Nrf2 ist die Abkürzung für Nuklearer Faktor Erythroid 2-verwandter Faktor (Engl.: Nuclear factor erythroid 2-related factor) und ist der zentrale Transkriptionsfaktor für die antioxidativen Signalwege und damit der ‘zelluläre Schalter’ für die körpereigenen Detox-Systeme. Was bedeutet das in Kürze? Bei oxidativem Stress wird der Nrf2-Transkriptionsfaktor (-> ein Protein) freigesetzt, welcher dafür sorgt, das bestimmte Teile der...
Nach einem Spiegel Bericht aus dem Jahre 2000 [1] hatten schon damals ungefähr 16 Millionen Deutschen mit Haut- und Fußpilz (-> Hautmykosen -> syn. Tinea) last. Ein sehr ausführlicher Bericht zu Nagelpilzen (-> Onychomykose), dem Auftreten, der Vorbeuge, den Behandlungsmöglichkeiten sowie Wirkstoffen, Salben, Nebenwirkungen & Co. [2] gibt als Anzahl der betroffenen ca. 20% der deutschen...
In meinem Artikel zur Mischkostanalyse hatte ich Methionin mit Verweis auf den metabolischen Abfall (Dr. Jacobs) der beim verstoffwecheln dieser Aminosäure (einem Protein) im Form von Schwefelwasserstoff entsteht ja schon einmal erwähnt. Schwefelwasserstoff ist das Zeug das nach verfaulten Eiern stinkt und auch ein Grund warum Omnivoren, mit (sehr) viel Fleisch- Ei und auch Milchprodukten &...