Schlagwörter: Nierenfunktion

TUDCA (Gallensalz): Für Leber, Gallenfluss, Darm-Flora, „Detox“, gegen Gallensteine & mehr – Überblick, Dosis, Sicherheit & Quellen

TUDCA steht für Tauroursodeoxycholsäure, ein hydrophiles (-> Wasser „liebende“) Gallensalz, welches aus der Verbindung von Ursodesoxycholsäure (UDCA) mit Taurin entsteht. Es ist eine chemische Verbindung, die natürlicherweise in geringer Menge im menschlichen Körper vorkommt und auch als Nahrungsergänzungsmittel verfügbar ist. [1][3][5][14][15] Seit über 1000 [21] Jahren, bevor man es synthetisieren konnte, wurde TUDCA aus der Galle von Bären...

Kupfer Teil 1: Nötiges Spurenelement & kritisches Schwermetall – Von zu wenig und zu viel Kupfer

Kupfer ist essentiell wichtig für die Entgiftungs-Enzyme (u.a. SOD), die Cytochrome-C-Oxidase, also indirekt für die ATP-Produktion in den Mitochondrien und seine Funktion beim Eisen-Transport. Bei ‚zu viel‘  kann Kupfer, wenn auch seltener, die gleichen (u.a. neurologischen) Symptome wie bei einer Quecksilber-Vergiftung hervorrufen [1]. Da der angenommene Körperbestand mit ca. 100 mg recht gering ist und Kupfer...

0

Buchkritik: ‚The Salt Fix‘ von Dr. James DiNicolantonio

Das Thema „wie viel Salz (Natrium) brauchen wir mindestens“  hat mich in den letzten Jahren nicht los gelassen. In meinem Blogpost dazu bin ich der Frage im letzten Jahr nachgegangen – die Sachen die ich in Erfahrung bringen konnte waren für mich jedoch (sehr) unbefriedigend. Das Problem: Wenn man schaut, dann gibt es effektiv nur Empfehlungen...

Calcium – Was ist der wirkliche Bedarf? Milchprodukte, A1-Beta-Casein, Diabetes, Osteoporose, Formen, Dosen & zu viel

Was soll ich groß über Calcium schreiben – was nicht sowieso schon überall zu lesen ist? Einiges, denn Calcium ist das weltweit meist verkaufte Supplement, was (nicht nur) aus meiner Sicht in der Regel unsinnig, gefährlich und unnütz ist. Meine nicht nur ich, sondern auch T. Levy, MD, JD, der das Thema intensiv, u.a. in seinem...

Natrium: Was ist zu viel, was zu wenig? – Zur Entwirrung der ewigen Diskussion und einige Aspekte die viele Vergessen (u.a. Aldosteron)

Ein Thema das mich immer noch beschäftigt ist das Thema Natrium. Einige mögen auch (Koch-)Salz dazu sagen, jedoch enthält Kochsalz auch Chlorid (Chemisch: Natrium-Chlorid). Ich schreibe explizit Natrium, weil ich nicht auf die Diskussionen um Himalajasalz versus einfaches Kochsalz hinaus möchte (die einige Menschen führen) und es mir explizit um die Frage geht welche (Mindest-) Zufuhr...