Das Jahr geht voran – und ich habe neben der Arbeit im Garten endlich mal wieder ein paar Bilder geknipst. Wie man auf dem nebenstehenden Bild sieht, grünt, blüht und wächst alles. Alle Bäume tragen viele Früchte, Apfel- und Birnenbäume sitzen voll. Die Süßkirschen sind die Wucht, haben keine Maden (seit Jahren das erste mal) und...
… ja genau: Tollstes Wetter, eine super Blüte und keine Bienen weit und breit – einzig ein paar Hummeln, welche die Blüten bestäuben. Letztes Jahr fiel ein Großteil der Obsternte ja ‘ins Wasser’ weil es genau zur (u.a. Apfel- und Kirschbaum) Blütezeit einen Kälteeinbruch und dann noch eine Regenperiode gab. Da hatten die paar Bienen dann...
Endlich ist das (ganz) kalte Wetter für dieses Jahr Geschichte (hoffentlich). Für mich heißt das ‘der Garten ruft’: Schnell noch Apfel- und Birnenbäume beschneiden welche ich im Herbst nicht mehr geschafft habe bzw. wo ich Wuchshemmend beschneiden möchte. Den Kompost umsetzten, langsam die Beete fertig machen und als Zwischenfrucht & Bodendecker Spinat & Rucola sähen. Topinambur...
Heute mal eine etwas andere Buchkritik – von einem Buch das ca. 45 Jahre alt ist und in dem sich um sichtbares und ‘unsichtbares’ Licht dreht: Tageslicht, UV-Licht, Blaulicht, grünes Licht, ‘pinkes’ Licht, Kunstlicht allgemein, Röntgenstrahlung, etc. pp. – sowie die (Aus-) Wirkung der verschiedenen Lichtverhältnisse und das Fehlen bzw. Hinzufügen verschiedener Bereiche bzw. Wellenlängen (u.a....
Was tun bei Grippe, “Gen-Spritzen”, Erschöpfung & Co.
Hinweis:
Alles was ich hier schreibe, bezieht sich auf das, was ich (für mich) mache oder denke und stellt keine Anleitung oder Empfehlung zum Nachmachen dar. Bitte recherchieren Sie immer selber!, sein kritisch mit allem was Sie lesen – insbesondere im Internet! Konsultieren Sie vor Handlungen auf Basis des Gelesenen Ihren Arzt oder Experten im (jeweiligen) Fachgebiet – falls Sie unsicher sind und/oder nicht selbstverantwortlich zu Ihren Handlungen (und deren Folgen) stehen.