Schlagwörter: Kurkuma

Eisen: Von zu viel und zu wenig, Blutwerten, Co-Faktoren (Kupfer und Retinol), Toxizität & Co.

Eisen ist fundamental wichtig für die Sauerstoff-Versorgung des Körpers (-> Hämoglobin) und die ATP-Produktion. Zu viel davon fördert jedoch den oxidativen Stress, Krebs, Alzheimer & Co. und zu wenig Eisen führt zur Anämie. Im Gegensatz zu anderen Mikronährstoffen scheidet der Körper fast kein Eisen aus und reguliert deswegen streng die Aufnahme, damit nicht zu viel akkumuliert wird....

Gemüse zum Frühstück: Gedämpft oder gedünstet, stärkefrei & mit viel Protein für stabilen Blutzucker

Ich esse seit ca. 2016 stärkefreies Gemüse zum Frühstück. Das Gemüse esse ich vor meinem Müsli und nach dem Trinken von ca. 0,5-0,75l Wasser direkt nach dem aufstehen. Zwischen Wasser trinken und dem Essen des Gemüses lasse ich mindestens 30 min. Zeit verstreichen. Zudem sollte die letzte Nahrungsaufnahme (also alles außer Wasser und ggf. Kräuter-Tee), optimaler weise...

"How not to Die" von Dr. Greger (Nutritionfacts.org) 0

Buchkritik: HOW NOT TO DIE – Wie man nicht sterben sollte….

das beschreibt dieses Buch von Dr. Greger, dem Betreiber der Non-Profit Webseite nutritionfacts.org. Im Buch geht es um die Top 10 der Todesursachen der heutigen Zeit, wovon mit Ausnahme einer (Medikamente, Infektionen im Krankenhaus, Falschbehandlungen, etc. pp) faktisch alle durch eine falsche bzw. ungünstige Ernährung primär bedingt – oder zumindest sehr stark befördert werden. Das Buch...