Schlagwörter: Linus Pauling Institute

Vitamin B3, seine Formen und primären Verwendungen im Kontext NAD(H) und NADP(H). Bild: H.C.

Vitamin B3: Zu NAD+, Funktionen, Dosierungen, Interaktionen, Flush, Formen wie Niacin, Nicotinamid (NAM), Ribosid (NR), Mononukleid (NMN) und Methylgruppen (TMG)

Vitamin B3 ist aus meiner Sicht ein etwas komplexeres Thema, denn dieses gibt es in verschiedenen (teils sehr teuren) Formen, welche über verschiedene metabolische Pfade, dann hauptsächlich in Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid (NAD+) gewandelt wird. NAD+ ist dann wieder die Basis für NADH, NADP+ und NADPH, welche dann (alle zusammen) für die meisten mit Vitamin B3 assoziierten Wirkungen zuständig sind....

Meine liebste Quelle für natürliches Mangan: Kichererbsen!

Mangan – Von Formen, Dosierungen, Diagnostik, der HPU, Funktionen im Körper und Neurotoxizität (hohe Dosen)

Dieser Artikel über Mangan hat einen speziellen Anlass – mir ging ein ‚Protokoll‘ zu, das pro Tag ca. 27 mg Mangan über einen Zeitraum von 40 Tagen empfahl. Kann so viel Mangan (oder auch ’nur‘ 10 mg pro Tag) pauschal und allgemein gut sein? Wie viel Mangan braucht der Mensch? Und welche Dosierungen gelten überhaupt als...

Die Schilddrüse - Diagnostik (TSH, fT3, fT4), Hashimoto, Co-Faktoren und vieles mehr.

Die Schilddrüse – Blutwerte & Ultraschall erklärt, Co-Faktoren (u.a. Jod, Selen, Zink), L-Thyroxin & Thybon (T3), Hashimoto, wichtiges zur Nebenniere & Co.

Wichtig: Dieser Artikel ist extrem lang, teils veraltet (-> die Nebennieren haben nun eine eigene Artikel-Serie) und befindet sich deswegen in der Überarbeitung. Er wird in 4 klar gegliederten und überarbeiteten Teilen ab Anfang Februar 2025 neu veröffentlicht werden. Folgende Teile werden erscheinen: Teil 1: Grundlagen, Bedeutung von TSH, fT3, fT4, Größe der Schilddrüse, Hashimoto, M....

Zink – Von Bedarf, Vorkommen, Phytinsäuren, Dosierungen, Blutwerten, Formen (z.B. Gluconat, Glycinat), Interaktionen (u.a. Kupfer) & Co.

Zink wird oft empfohlen bei grippalen Infekten & Erkältungen. Da Zink für weit über 300 Enzymfunktionen und auch die (Steroid-) Hormon Synthese benötigt wird, kann ein Mangel an Zink durchaus große Auswirkungen haben. Macht es also Sinn Zink generell, zumindest ein bisschen, zu ergänzen? Und wenn ja, wann, in welcher Dosis, wann und wie und in...