Startseite: Neuste Beiträge

Bei HPU kompromitiert: Die Häm-Synthese.

Eisen Spezial: Ein niedriges “Ferritin” (Serum) ist gut & fast niemandem fehlt Eisen, sondern in der Regel Vitamin A und ggf. Kupfer

Dieser Artikel ist mir ein besonderes Anliegen, da auch ich “die Sache mit dem Eisen” und den Eisen-Blutwerten, u.a. Serum-Ferritin, bisher nicht voll verstanden hatte. Zwar war ich im Blog schon immer sehr zurückhaltend bezüglich Eisen-Ergänzungen und anderem Ungemach, u.a. weil auch A. Hall Cutler, T. Levy, MD [A] und Dr. Mercola hier immer warnten, jedoch...

Zwischen-Weihnachten-und-Sylvester-Update: Dies & das, Eisen & Linolsäure sowie allen Lesern hier alles Gute für 2023!

Die Weihnachtstage sind vorbei und ich wünsche allen Lesern hier schon mal vorsorglich einen entspannten Jahresausklang und einen guten Start in 2023. Die guten Nachrichten zum Jahresausklang: Die Pandemie, die nie eine war, ist nun auch in Deutschland recht offiziell abgeblasen, wobei einer einfach weiterwurschteln will. Zusätzlich wird zum Jahresende die Impfpflicht für Fachkräfte in der Pflege...

Alpha-Liponsäure: Quecksilber-Chelator oder nicht?: Cutler vs. Shade – die Perspektive von R. Rust Lee und mein Fazit (Teil 3)

In diesem vorerst letzten Teil zu der Frage ob die Alpha-Liponsäure ein effektiver Chelator von anorganischem Quecksilber (Hg2+) ist möchte ich die aktuelle Perspektive von Frau Rebecca Rust Lee, der Co-Autorin von Cutlers letztem Buch aus 2019 [1] prasentieren. Frau Lee hat mit drei Artikeln in Ihrem Blog [7][8][9], der “Chelation Wars” Serie, auf ein Video...

Beispielhafte Zutaten für den eigenen B-Komplex.

Supplemente selber bauen Teil 4: Ein individueller B-Komplex für HPU & Co.

Ein eigener B-Komplex? Warum das? Weil faktisch (fast) alle B-Komplexe am Markt aus meiner Sicht ‘Mist’ enthalten oder die HPU nicht berücksichtigen. Aus meiner Sicht betrifft dies oft folgende Dinge: Sie dosieren B6-P5P zu hoch für HPU’ler, die am Anfang stehen (>= 10 mg). Sie enthalten inaktives B6 (Pyridoxin HCl) – und teils sehr viel davon...

Alles zu Corona, SARS-CoV2, Covid19 und den Hintergründen....

C28: Von “nicht”-Impfungen, synthetischen “Labor”-Viren, RNA-Viren als Quasi-Spezies, “falschen” Kritikern, JJ Couey (Gigaohm), Scoglio und mehr… (Update: 26.3.2023)

Nun trompeten es schon die Spatzen von den Dächern, was die Leser dieses Blogs schon sehr lange wissen: Die “C*-Impfungen” sind keine Impfungen, denn Sie schützen nicht vor Ansteckung und auch nicht vor Weitergabe des vorgeblichen SARS-CoV-2 Virus – in keiner seiner angeblichen Varianten. Wer den (oder die) Beipackzettel der “C*-Impfstoffe” gelesen hat(te), oder die Zulassungsstudien, der...

Nrf2 Teil 2: Was aktiviert es? und warum sind Nrf2-Blockaden, Endotoxine und chronische Entzündungen für das “Detox” so kritisch?

In diesem zweiten Teil zu NRF2 möchte ich das Fortsetzen, was ich im ersten Teil angefangen hatte. Anbei noch einmal die Einleitung vom ersten Teil: Nrf2 ist die Abkürzung für Nuklearer Faktor Erythroid 2-verwandter Faktor (Engl.: Nuclear factor erythroid 2-related factor) und ist der zentrale Transkriptionsfaktor für die antioxidativen Signalwege und damit der ‘zelluläre Schalter’ für...

Supplemente selber Bauen Teil 3: Der ZA³C-Binder für Chemikalien, Schimmelpilzgifte, Endotoxine und Schwermetalle

In diesem Artikel geht es um ein Bindemittel für (Darm-) Toxine im Selbstbau -> natürlich (nur) für eure lieben Haustiere. Was macht ein Bindemittel? Es sollte Toxine binden und ggf. nebenbei noch positiv auf das Milieu in Magen und Darm wirken: Möglichst breitbandig & effizient. Warum braucht irgendwer ggf. ein Bindemittel? Weil Toxine (u.a. Methyl-Quecksilber, u.a....

Alpha-Liponsäure: Quecksilber-Chelator oder nicht?: Die Zerlegung der wichtigsten Studien: Gregus, Leskova, Grunert, Chekmeneva, Hossain und Bjørklund (Teil 2)

In diesem zweiten Teil, welcher der Frage nachgeht ob die (RS-) Alpha-Liponsäure ein effektiver Quecksilber-Chelator ist wie A. Hall Cutler es schon vor über 20 Jahren vermutete, möchte ich mich die Studienlage vertiefen und die Leser auf diese Reise mitnehmen. Warum dies überhaupt “eine Frage ist” und warum diese Frage relevant erscheint hatte ich bereits im...

Was sind meine Basis-Nahrungsergänzungsmittel (NEM)? Zu Bindemitteln, Core-4, Leber, Zink, B’s + Tipps & Links

In meinem 10€/Monat NEM-Artikel hatte ich schon darüber geschrieben, was für mich das Minimum an Nahrungsergänzung währe. Hier möchte ich etwas dazu schreiben, was ich selber machen würde, wenn das Budget etwas größer ist. Zwar sind Verallgemeinerungen nie individuell optimal, jedoch denke ich, dass die meisten Menschen aktuell nicht die Zeit dafür haben sich in alle...

Ratgeber Wasser: Welche Umkehrosmose- (UO-) Anlage ist die richtige? Tank oder Direct-Flow, 75 GPD oder mehr, Armaturen, Spülautomatik, Installation, Wasserdruck & Co.

Da mich in letzter Zeit einige Menschen zum Thema Wasserfiltration und Umkehrosmose- (UO-) Anlagen (an-)gefragt haben, möchte ich meine Tipps & Sicht der Dinge kurz in einem Artikel hier niederschreiben. Für alle ‘Neueinsteiger’ im Thema empfehle ich, meinen älteren Artikel zur Wasserfiltration zu lesen, wo auch beantwortet wird warum ein Filter eine gute Idee sein kann,...