Nrf2 ist die Abkürzung für Nuklearer Faktor Erythroid 2-verwandter Faktor (Engl.: Nuclear factor erythroid 2-related factor) und ist der zentrale Transkriptionsfaktor (-> “An-” bzw. Umschalter) für die antioxidativen Signalwege, welchen ich im Teil 1 und Teil 2 dieser Serie schon beleuchtet hatte. Im diesem drittem Teil geht es nun um verschiedene (pflanzliche) Substanzen die in ‘gängigen’...
Zu Vitamin K hatte ich, vor diesem Artikel, einiges im Artikel zu Vitamin D3 geschrieben. In der Tat sind Vitamin D3 und Vitamin K(2) elementar wichtig für ein guten funktionierenden Calcium-Stoffwechsel, also dafür, dass das Calcium dahin kommt, wo es gebraucht wird (u.a. in die Knochen, zur Vorbeugung von Osteoporose, aber auch zu den Zähnen) –...
Endlich ist das (ganz) kalte Wetter für dieses Jahr Geschichte (hoffentlich). Für mich heißt das ‘der Garten ruft’: Schnell noch Apfel- und Birnenbäume beschneiden welche ich im Herbst nicht mehr geschafft habe bzw. wo ich Wuchshemmend beschneiden möchte. Den Kompost umsetzten, langsam die Beete fertig machen und als Zwischenfrucht & Bodendecker Spinat & Rucola sähen. Topinambur...
In den letzten Tagen bin ich mehrfach über dieses Thema ‘gestolpert’, deswegen kurze meine Gedanken dazu. Worum gehts? : Den Folat- bzw. Folsäuremangel [1] in Deutschland – also Menschen, welche die empfohlenen 300 µg/Tag (Erwachsene) bzw. 550µg/Tag (Schwangere) der DGE in Bezug auf Folat nicht erreichen. Meine Stolperstellen waren: Ein Video von Dr. Bruce Ames [2] in dem es...
Das Sulforaphan ziemlich gesund ist, hatte ich mal kurz in meinem Blogpost ‘Gemüse zum Frühstück‘ angeschnitten. Wegen der die Leber-entgiftenden sowie der Krebsunterdrückenden Wirkung dieses Stoffes sind Brokkoli, Brokkoli-Sprossen und auch andere Kohlgewächse für mich das Power-Food. Dr Greger von Nutritionfacts.org weisst ja schon lange auf die Vorteile von Brokkoli und Brokkoli-Sprossen hin, u.a. in seinem...
Was soll ich groß über Calcium schreiben – was nicht sowieso schon überall zu lesen ist? Ganz viel, denn Calcium ist das weltweit meist verkaufte Supplement, was aus meiner Sicht in der Regel unsinnig, gefährlich und unnütz ist. Meine nicht nur ich, sondern auch Dr. T. Levy, der das Thema intensiv bearbeitet hat [36][37][39]. Viele Menschen...
Hier kurze meine Übersetzung von Dr. Gregers Empfehlungen zur optimalen Ernährung, dem ‘täglichen dutzend’ – also die 12 Dinge die nach Greger täglich gemacht bzw. verzehrt werden sollten. Die Grundlage für diesen Blogpost ist Dr. Gregers Buch ‘How Not To Die’ sowie einige seiner Jahresvideos (2012-2016) in denen er viele Tipps zusammen gefasst hat. Wer Dr....
In meinem Blogpost zu Natrium ging ich ja schon auf die Bedeutung von Kalium und die Natrium-Kalium Pumpe ein. Nun etwas mehr zu Kalium, denn genug Kalium ist in Bezug auf Bluthochdruck, Schlaganfallrisiko und Nierenfunktion ein sehr wichtiges Mineral. Evolutions-Historisch gesehen wurden wohl bis zu 10 g Kalium ggf. jedoch nur 800 mg Natrium zu sich...
Grüne Smoothies waren vor ein paar Jahren mal groß in Mode – aber war ist das eigentlich und warum sollte man das praktizieren? Diese Fragen möchte ich mit diesem Artikel beantworten. Ganz wichtig ist erst einmal das Wort Grün im Kontext der Smoothies. Hier geht es aus meiner Sicht erst einmal um ordentlich (dunkles) Blattgrün. das...
Was tun bei Grippe, “Gen-Spritzen”, Erschöpfung & Co.
Meine Basic-Tipps zum Einstieg
Supplemente halbwegs günstig kaufen
Newsletter abonieren
Hinweis:
Alles was ich hier schreibe, bezieht sich auf das, was ich (für mich) mache oder denke und stellt keine Anleitung oder Empfehlung zum Nachmachen dar. Bitte recherchieren Sie immer selber!, sein kritisch mit allem was Sie lesen – insbesondere im Internet! Konsultieren Sie vor Handlungen auf Basis des Gelesenen Ihren Arzt oder Experten im (jeweiligen) Fachgebiet – falls Sie unsicher sind und/oder nicht selbstverantwortlich zu Ihren Handlungen (und deren Folgen) stehen.