Verschlagwortet: Kopfschmerzen

Vinpocetin: Verbessert die Gehirnfunktion (u.a. Blut-Zirkulation, Demenz, Parkinson), reduziert Entzündungen (NF-kB, TNFα), (Mikro-) Thrombosen & etwas zu Nootropika, Dosierung & Quellen

Vinpocetin ist u.a. nach Cutler [1] und anderen ein selektiver Vasodilator (-> Blutgefäßweitsteller) für das Gehirn. Es hat anti-inflammatorischen Eigenschaften (u.a. NF-kB, TNFα) und wird verwendet wird um die Gehirnfunktion zu verbessern, das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen zu steigern. Vinpocetin soll wacher, aufmerksamer, konzentrationsfähiger machen, die Gemütslage aufhellen, letzteres u.a. durch die Erhöhung der Ausschüttung der...

Warum die Anti-Baby Pille auch Anti-Frau ist & diese ‘abschießt’ + was zur Schilddrüsen-Unterfunktion

Ich weiß nicht, wie viele Frauen einmal den kompletten Beipackzettel zu Ihrer Pille (oder Hormon bzw. Kupfer-Spirale) durchgelesen haben – die Männer oder Freunde der Frauen werden es sicher noch weniger gemacht haben. Wer sich das wirklich mal zu Gemüte führt und das mit allerlei Problemchen abgleicht – ich glaube dem oder der werden sicher einige...

Lithium: Wichtig für Psyche & Vitamin B12, sowie etwas zu Vorkommen, Formen, Dosierungen, Interaktionen (u.a. Quecksilber)

Lithium. Ja, dass aus den “Batterien” – wird auch als Element in unserem Körper benötigt. Ein Mangel an Lithium kann große Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben (u.a. Depressionen, ADHD, Bipolar, Süchte, Serotonin-Mangel, Alzheimer..), weswegen es international auch breit zur Behandlung verwendet wird [3][4][14][15][16][17][18][19].  Zudem spielt Lithium wohl auch eine Rolle im B12-Metabolismus [3], bei der...

Anstieg von mit E(H)S Betroffenen Menschen (% Anteil in dr Gesamtbevölkerung bzw. Testgruppe) über die Jahre

EMF 15: Elektro- (Hyper-) Sensibilität (EHS) – Immer mehr Menschen betroffen (1985 ca. 0,5% – 2015 ca. 10-20%)

Das Thema Elektro- (Hyper-) Sensibilität (EHS) beschäftigt mich schon länger – insbesondere die Frage wie viele Menschen in der Bevölkerung davon betroffen sind und wie sich die Zahlen in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben. So sind nach der ANSES (French Agency for Food, Environmental and Occupational Health & Safety) in Frankreich ca. 3 Millionen und in...

5G Mobilfunk 0

EMF 8: 5G Mobilfunk – NOCH MEHR Belastung durch massives MIMO, Beamforming & bis zu 86 GHz MMW ?!

In diesem Teil meiner EMF-Serie möchte ich auf den kommenden 5G Mobilfunk-Standard eingehen und betrachten ob dieser im Vergleich zu GSM und LTE (4G) weitere Verschlechterungen in Bezug auf die biologische Verträglichkeit bedeutet… Der 5G-Standard ist teils noch in der Entwicklung und, ganz wichtig, in vielen Teilen nicht einfach eine Fortsetzung von 3G oder 4G. 5G...

0

EMF 7: Neurospychische Auswirkungen von Mobilfunk & Co. (VGCC, Depressionen, Energielosigkeit, etc.)

Energie- oder Kraftlos? Gedächtnis- und/oder Konzentrationsprobleme? Depressionen oder Verstimmungen? Reizbarkeit, Stress, Anspannung? Dysästhesie? Schlafschwierigkeiten? Kopfschmerzen? Benommenheit? Rastlosigkeit? Appetitlosigkeit? Haut-brennen oder Jucken? Veränderungen im EEG? All diese neuropsychischen Effekte beschreibt eine (Meta-) Studie von P. Hall [1] in Zusammenhang mit den Auswirkungen von (Mikrowellen-) EMF in Verbindung mit spannungsabhängigen Calcium-Kanälen (VGCC -> Voltage Gated Calcium Channels) [4] als...

4

Von Monitorflimmern, LED-Backlight, PWM und “Flicker-Free”

Kopfschmerzen bei längeren Arbeiten am Monitor? Konzentrationsprobleme? Ermüdung? Ggf. sogar epileptische Anfälle im zeitlichen Zusammenhang mit langen Arbeiten vor dem Monitor? Dann flimmert der Monitor ggf. unbemerkt mit Frequenzen ab 200 Hz! Monitorflimmern… ???? Ja, Monitorflimmern! Vor dem schreiben dieses Artikels hatte ich ein Interview mit dem Lichtforscher Dr. Alexander Wunsch angehört [1], wo er auf...