Kategorie: Hormonsystem

Das Steroid-Hormonsystem.

Hormonsystem Teil 1: Das Steroid-Hormonsystem – Eine Einführung

Das Steroid-Hormonsystem ist ein Thema, das für mich essentiell in Bezug auf das Auftreten und den Verlauf vieler ‚Symptom-Krankheiten‘  ist. Passt es mit den Hormonen nicht mehr, u.a. wegen des Alters, den Wechseljahren, der Pille, wegen Schwermetallen, etc. – dann laufen viele andere Interventionen bei der Suche nach der Energie & Co. aus meiner Sicht ins...

Das Steroid-Hormonsystem. 0

Neue Artikel-Serie zum Steroid-Hormonsystem (Progesteron, DHEA, Testosteron, Östrogene, Cortisol, etc.)

Das Thema (Steroid-) Hormone ist aus meiner Sicht in Bezug auf die Suche nach den Ursachen von allgemeinen Krankheiten, (chronischer) Erschöpfung, Krebs, Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Diabetes, der Gewichtszunahme, multiplen metabolischen Problemen, etc. pp. oft ‚außen vor‘. Wer Glück hat, der findet ggf. einen Arzt der mal (aus meiner Sicht) halbwegs richtig auf die Schilddrüse-Hormone schaut: TSH, fT3, fT4,...

Ohne Sauerstoff (Anaerobe Glykolyse) wird Pyruvat zu Laktat und dann Ethanol fermentiert. Dabei wird NAD+ zu NADH regeneriert, wobei sich der Vorrat an NAD+ in der Zelle aber erschöpfen kann. Kurzzeitig (u.a. Muskeln) ist das ‚voll o.k.‘. chronisch (u.a. Tumor-Gewebe) ist dies jedoch problematisch.

Anaerobe Glykolyse: Von Krebs, Fatigue, Laktat & Übersäuerung, Adrenalin & NAD+ Mangel, Vitamin B3, L-Carnitin, Keto & Co.

Im Interview über Chemo, Krebs & Co. mit Lothar Hirneise hatte dieser auch das Thema anaerobe Glykolyse erwähnt – das ist wohl genau die Eigenschaft, die wohl alle Tumorzellen teilen. Oft wird von ‚Zucker-Stoffwechsel‘ gesprochen – auch von Fachleuten – was natürlich biochemischer ‚Quark‘ ist. Es geht hier um die biochemische Verwertung von Glukose als primären...

Teile und Herrsche: Wie man eine Tablette Zerteilen und damit die Dosis aufteilen kann.

L-Thyroxin & Thybon: Zur verteilten Einnahme der Schilddrüsen-Hormone (Morgens, Mittags, Abends)

Dieser Artikel befasst sich mit der Frage ob die über den Tag verteilte Einnahme von Schilddrüsen-Hormonen, u.a. L-Thyroxin (T4) & Thybon (T3), eine wissenschaftliche Grundlage hat. Verteilt meint, dass die L-Thyroxin-Dosis auf abends und morgens aufgeteilt wird und die von Thybon, falls es gebraucht wird, auf Morgens, Mittags und Abends. Dies, weil die Schilddrüse die Hormone...

Warum die Anti-Baby Pille auch Anti-Frau ist & diese ‚abschießt‘ + was zur Schilddrüsen-Unterfunktion

Ich weiß nicht, wie viele Frauen einmal den kompletten Beipackzettel zu Ihrer Pille (oder Hormon bzw. Kupfer-Spirale) durchgelesen haben – die Männer oder Freunde der Frauen werden es sicher noch weniger gemacht haben. Wer sich das wirklich mal zu Gemüte führt und das mit allerlei Problemchen abgleicht – ich glaube dem oder der werden sicher einige...