Verschlagwortet: Ferritin

Bei HPU kompromitiert: Die Häm-Synthese.

Eisen Spezial: Ein niedriges “Ferritin” (Serum) ist gut & fast niemandem fehlt Eisen, sondern in der Regel Vitamin A und ggf. Kupfer

Dieser Artikel ist mir ein besonderes Anliegen, da auch ich “die Sache mit dem Eisen” und den Eisen-Blutwerten, u.a. Serum-Ferritin, bisher nicht voll verstanden hatte. Zwar war ich im Blog schon immer sehr zurückhaltend bezüglich Eisen-Ergänzungen und anderem Ungemach, u.a. weil auch A. Hall Cutler, T. Levy, MD [A] und Dr. Mercola hier immer warnten, jedoch...

Bei HPU kompromitiert: Die Häm-Synthese.

HPU/KPU: Eine Übersicht über die Auswirkungen eines B6-(P5P) & Zink-Mangels + etwas zu Mangan & Häm (-> Cytochrome P450 Enzyme)

In diesem zweiten Artikel zu HPU möchte ich ein paar Überblicke geben, was ein durch die HPU (bzw. KPU) ausgelöster Vitamin B6 (P5P) bzw. Zink-Mangel alles zur Folge haben kann. Im ersten Teil zur HPU hatte ich schon einiges aufgeführt, jedoch sagen Bilder oft mehr als 1000 Worte. Worum geht es mir also in diesem Artikel?...

Blutwerte: Was wären meine (potentiellen) Werte für eine umfassende(re) Diagnose?

Die Blutwert-Diagnostik ist mein zentrales diagnostisches Hilfsmittel für die Ermittlung des aktuellen Status und die Kontrolle von Interventionen (-> Nahrungsergänzung, Hormone, etc.). Ein anderes Hilfsmittel ist die Haar-Ananyse nach Cutler, welche sogar von zu hause aus durchgeführt werden kann und ebenfalls wertvole Informationen liefert – sogar einige, die nicht bzw. nicht so einfach mittels Blutwerten festgestellt...

Vorsicht: Nicht immer (in jeder Menge) gut: Eisen, Kupfer, Mangan, Jod, Glutathion, Alpha-Liponsäure, Chelatoren, Vitamin D3, B6, Methyl-B12, Fasten & Co. – speziell bei Quecksilber & HPU

Ich schreibe diesen Artikel, weil vielen Menschen sich der Risiken einiger Mikronährstoffe, Vitamine, Supplemente und Praktiken (u.a. längeres Fasten) nicht bewusst sind. Mir geht es dabei nicht darum das etwas per-see schlecht wäre – nein, nein – Mikronährstoffe, Vitamine, Supplemente, Fasten & Co. sind in der Regel eine wichtige und gute Sache –  ich nutze sehr viel...

Essen & Supplemente gegen EMF, MCS, Peroxinitrid, Nitrostress & Co. – Teil II (Supplemente)

Im ersten Teil von ‘Essen & Supplemente gegen EMF & Co.’ habe ich über die Ideen von Dr. M. Pall in Bezug auf Nitrostress berichtet. Dort wurden einige Supplemente und Lebensmittel erwähnt, die ggf. positiv für Menschen wirken, welche unter EHS, MCS & Co. leiden. In diesem zweiten Teil möchte ich nun etwas tiefer in die...

Eisen: Fast nie im Mangel, oft im Überschuss – zu Blutwerten, Häm-Eisen, Supplementen, Toxizität & Co.

Eisenmangel ist ein Thema das viele Bewegt, jedoch wird das viel größere Problem des Eisenüberschusses [7][41][43][44][56][58] dabei  komplett vergessen. Die Diagnose “Eisenmangel” wird heutzutage oft nur noch auf Basis von Serum-Ferritin-Blutwerten getroffen, wobei dieser Wert alleine eine solche Diagnose nicht zulässt [A], wie ich es auch hier weiter ausgeführt habe. Klassisch wurden immer Hämoglobin (Hb), MCH,...