Schlagwörter: Omega 3/6

Cronometer-Update: Tagesprofil 2018 mit Fisch (Hering)

Vor ca. 1,5 Jahren hatte ich einen Cronometer-Beispiel-Tag von mir eingestellt an dem ich meine Ernährung erklärt hatte – nun wurde es für mich mal Zeit ein Update zu machen – nach dem ich meine Ernährung (testweise) etwas geändert habe. Was ist Cronometer? Ein Tool bei dem ich eintippen kann, was ich gegessen habe und das mir dann...

Buch: Epi-Paleo RX - The Prescription for Disease Reversal and Optimal Health (Dr. Jack Kruse) 1

Buchkritik: Epi-Paleo RX von Dr. Jack Kruse

Nachdem ich schon einiges hier im Blog über (den durchaus kontroversen und polarisierenden) Dr. Jack Kruse geschrieben habe – bin ich endlich mal dazu gekommen sein Buch ‚Epi-Paleo RX – The Prescription for Disease Reversal and Optimal Health‘ zu lesen. Da die eBook Version für deutlich weniger Geld über die Theke geht als die Druckausgabe, habe ich mal wieder...

Warum ich Kokosmus dem Kokosöl vorziehe – von Fettsäureoxidation & Co.

Da ich ab und zu doch mal etwas Fett ‚in Maßen‘ nutzen möchte, und nicht nur Avocados, Samen & Saaten, habe ich mal einen Blick auf die einzigen verarbeiten bzw. extrahierten Fette geworfen, die für mich angesichts des Fettsäureprofils überhaupt in Frage kommen: Olivenöl und Kokosöl sowie Kokosmus. Alternativ auch Ghee (-> Butterreinfett), wobei ich selber...

0

Sardinen, Sardellen, Hering (und anderer Fisch): Wie viel Belastung durch Quecksilber & Radioaktivität?

Quecksilber (Hg), Schwermetalle, Radioaktivität und Fisch? Das wird oft zusammen genannt. Da ich wieder Fisch esse, hier insbesondere Sardinen, wollte ich wissen wie stark Fisch von der Hg-Problematik betroffen ist. Nicht zuletzt hat mich Cadmium in Edelschokolade und Radium in Paranüssen sensitiviert… Was ist so schlimm an Quecksilber? Weil das wohl eines der größten Probleme von...

Superfood-Bullshit-Parade Teil 2: Roher Kakao, Algenpulver (AFA, Spirulina, Chlorella), Chia-Samen und (oxidiertes) Leinlöl

Heute zum zweiten Teil der ‚Superfood-Bullshit-Parade‘. Diesmal geht es um rohen Kakao, Algenpulver (Chlorella, AFA und Spirulina) sowie die Omega-3 Lieferanten Chia und Leinöl (nicht Leinsamen!) Im ersten Teil habe ich vorgestellt wie aus ‚Abfällen‘ (Presskuchen & Co.) Superfoods bzw. Nahrungsergänzungsmittel werden. Dieses mal möchte ich auf zwei Nahrungsmittel eingehen die ggf. gesundheitlich nachteilig wirken: Algenprodukte (Chlorella,...

Fette & Öle: Gesättigt, Ungesättigt, Transfette, Kokos- und Olivenöl, Cholesterin – Das wichtigste in Kürze

Zu Fetten & Ölen hatte ich hier im Blog schon einiges geschrieben – deswegen möchte ich in diesen Artikel primär als kurze Zusammenfassung aller meiner Artikel zu Fetten nutzen. Auf dedizierte Quellenangaben verzichte ich hier, weil diese in den verlinkten Büchern bzw. Beiträgen von mir zu finden sind. Auch geht dieser Artikel nicht auf alle möglichen...

Dr. Jack Kruse – Der Mitochondriac… – von EMF, Licht, Erden und DHA

Schon mal vom (durchaus kontroversem und polarisierendem) Dr. Jack Kruse gehört? Noch nicht? Dann wird es Zeit – zumindest wenn Ihr diesen Beitrag vor 2019 lest 😉 Warum? Kurz: Weil ich denke das Dr. Kruse (Stand 2017) ein paar sehr gute & wichtige Aspekte in die Vitalitäts- und Gesundheitsfrage einbringt bzw. einbrachte. Zwar gehe ich mit...

Vollwertig & vorwiegend Pflanzlich: Die Ernährungs-Basics & Tipps zu Nahrungsergänzung, Licht, EMF und mehr…

Mit meinen Recherchen in diesem Blog geht es mir u.a. auch darum, nicht so zu „enden“, wie der Durchschnitt der (heutigen) 60-70-jährigen Menschen um mich herum, falls diese überhaupt gesund so alt werden. Damit letzteres klappt bedarf es heute leider mehr als nur der „Diät“ bzw. Ernährungsfrage. Allerdings droht auch hier die Gefahr bezüglich vieler ‚Mode-Ernährungsformen‘...

Die ‚tierischen‘ Aminosäuren Kreatin, Taurin, Carnitin, Carnosin (bzw. ß-Alanin) & die pflanzliche Ernährung – Gedanken (und Studien) zur Ergänzung…

Nach dem Lesen eines Kapitels über „tierische Aminosäuren“, genauer gesagt „Nicht-proteinogene Aminosäuren und Aminosäurenderivate“, hier speziell Taurin, Kreatin, Carnitin, gingen mir einige Fragen und Gedanken durch den Kopf. Nicht-proteinogen bedeutet, das diese „Endprodukte“ selber nirgendwo mehr eingebaut werden. Sie sind weder essentiell, auch nicht semi-essentielle und auch keine nicht-essentiellen Aminosäuren! Diese Substanzen, welche in pflanzlicher Nahrung...

0

Buchtip: Becoming Raw von Brenda Davis (RD) – für mich DAS Buch zum Thema Rohkosternährung

Dieses Buch ist meines Wissens nach das einzige Buch am Markt, dass sich wissenschaftlich (und sehr differenziert) mit dem Thema der Rohkosternährung auseinandersetzt. Das was ich bisher an Rohkost-Literatur gesehen bzw. gelesen hatte fokussierte sich leider immer nur auf vermeintliche Vorteile und blendete jede Kritik an der Rohkost bzw. deren Nachteile in der Regel aus. So...