Schlagwörter: Blutwerte

Schilddrüse Teil 2: Blutwerte (TSH, fT3, fT4, rT3), Antikörper (TG-AK, TPO-AK, TRAK), Ultraschall- und Unsinns-Diagnosen erklärt

In diesem zweiten Teil über die Schilddrüse geht es um die diversen Blutwerte (-> TSH, fT3, fT4, rT3, TBG) und die Antikörper-Werte (TG-AK, TPO-AK, TRAK) ,welche für die Abklärung von Hashimoto und Morbus Basedow wichtig sind. Zudem stelle ich zusätzliche Diagnose-Möglichkeiten, wie z.B. die Ultraschall-Untersuchung der Schilddrüse vor. Diese dient dazu festzustellen, wie groß das Organ...

Blutwerte aus dem Labor

Nebennieren Teil 2: Diagnostik: Blutwerte, Cortisol-Tagesprofil mit DHEA & Co. im Speichel & Urin, Haar-Analysen, „Dexa“ & ACTH-Tests

Dieser Teil dreht sich um alles, was in Bezug auf die Nebennieren gemessen und gedeutet werden kann: Im Speichel, im Blut und im Haar. Zudem gehe ich auch auf Tests ein, bei denen man sehr vorsichtig sein sollte: ACTH-Stimmulations- und „Dexa“methason-Suppressions-Tests (DST). Wie im ersten Teil beschrieben liegt eine Nebennieren-„Schwäche“ (NNS) bzw. „Überstrapazierung“ des Organs in...

Vanadium: Für Blutzucker, Zähne & Knochen? Essentiell oder nicht? Für wen, wann, sowie die Frage nach der richtigen Form & Dosis

Vanadium ist ein Spurenelement von dem (aktuell) offiziell ausgegangen wird, das es „nicht essentiell“ für den Menschen sei [1][3][4], da man keinen Prozess oder Enzym im Körper kennt, das zwingend auf Vanadium angewiesen ist. Korrekt mag sein, das bei Vanadium viele Fragen offen sind, ähnlich wie ggf. auch bei Strontium, was ebenfalls nicht als essentiell gilt....

Mein Diagnoseleitfaden: Worauf schaue ich? Zu Blutwerten, Haar-Test, HPU-Test, Ultraschall Schilddrüse & einem DVT des Kiefers

In vielen Beiträgen bin ich schon darauf eingegangen oder habe es gebetsmühlenartig wiederholt: Zahlreiche Gründe, Ursachen und Gemeinsamkeiten die sich in Symptomen und Problemen zeigen, äußern bzw. diese Verstärken, sind bei vielen Menschen ähnlich. In diesem Artikel präsentiere ich deswegen meine übliche Herangehensweise. Die Art aller möglichen, ggf. auch verstärkenden Ursachen ist natürlich letztendlich unüberschaubar: Ernährung, (Epi-)...

Blutwerte: Kleines (CBC) & großes (differential) Blutbild + ein paar Extra-Werte (u.a. Na, K, CRP, TSH) und Leberwerte (GOT, GGT, GPT, AP, etc.)

In meinem Blutwerte-Artikel habe ich „viele tolle“ und interessante Werte aufgeführt, die in der Regel jedoch nicht vorliegen. Der Hausarzt (Kasse) bestimmt meist nur ein paar Standardwerte, wie das „kleine Blutbild“ (z.B. Hb, Hk, Ery, MCH, MCV, MCHC, Leukozyten, etc. für weniger als 10€), neben Cholesterin (Gesamtwert) ggf. auch noch das (große) Differential-Blutbild (u.a. Neutrophile, Lymphozyten,...

Strontium: Das eher unbekannte Element für Osteoporose und Zähne, sowie etwas zu Dosierungen & Formen

Strontium ist ein chemisches Element der Gruppe der Erdalkalimetalle und kommt als stabiles Isotop in geringen Mengen im menschlichen Körper vor und wird hauptsächlich in Knochen und Zähnen gefunden und ist dem Calcium chemisch sehr ähnlich [1].  Es gibt auch einige radioaktive Isotope von Strontium, z.B. Strontium 90, welche ich hier jedoch nicht behandeln werde. Diese...

Melatonin Teil 2: Anti-Aging, Anti-Oxidanz, Anti-Krebs, Regulator von Immunsystem, Hormonen und Neurotransmittern, NRF2-Inducer & viel mehr…

In diesem zweiten Teil zu Melatonin möchte ich diverse kleine Tiefbohrungen zu Melatonin anschließen, speziell was die Bewertung von Melatonin als Anti-Aging-Mittel und Antioxidanz sowie die Wirkung auf das Immunsystem bei viralen Infektionen (u.a. Grippe, Covid-19 und auch Dinge wie Ebola) betrifft. Quasi nebenbei werde ich noch das Thema Krebs und Krebs-Prävention streifen – letztendlich alles...

Superfood-Bullshit-Parade Teil 4: Warum Ubiquinol (QH, reduziertes Q10) wohl ‚überhyped‘ ist und Vitamin C (+B3) das QH ggf. effektiver erhöht

Weil es ggf. in meinem ‚upgedateten‘ Q10 Artikel untergegangen ist und ich seit dem letzten Update noch ein paar andere (neue) Erkenntnisse hatte, möchte ich diese hier mit euch teilen. Lange hatte mich die Frage bewegt wie viel besser das teure Ubiquinol (QH, reduziert) meine Q10-Blutwerte erhöht als das günstige Ubiquinon (Q10, oxidiert). Glaubt man einigen...

Melatonin Teil 1: Einführung, Wirkungsspektrum, ‚optimale‘ Dosis u.a. bei Zähne-Knirschen und Schlafproblemen, Auswirkungen von Alter, EMF, Licht & ein Video von Russel J. Reiter, Ph.D.

Melatonin – wo soll ich anfangen? Melatonin ist nicht nur unser ‚Schlafhormon‘, sondern auch ein potentes direktes und indirektes Antioxidanz, das u.a. in unseren Mitochondrien vorkommt und dort freie Radikale abfängt [1]. Melatonin ist zudem ein wichtiger Immun-Modulator, deswegen Bestandteil einiger Protokolle in Bezug auf „Grippen“, sowie anderer viralen Infekte [14][15][17]. Vor 3 Jahren hatte ich...

Folat Teil 3: Methylierungs-Grundlagen, SAM, Homocystein, die MTHFR-Mutation (C677T und A1298C), Auswirkungen, Diagnose und Nahrungsergänzung (B2, B6, B12, Folat und TMG)

Bereits 2017 schrieb ich einem Artikel zu Folat & Folsäure, das geschätzt ca. 80% der Deutschen zu wenig Folat mit der Nahrung zu sich nehmen. In dem Artikel stand auch etwas zu einer Mutation des sogenannten MTHFR–Gens. Was macht die Mutation? Sie bewirkt, dass ca. 10% der Europäer das Folat aus der Nahrung um bis zu...