Im ersten Teil von ‘Essen & Supplemente gegen EMF & Co.’ habe ich über die Ideen von Dr. M. Pall in Bezug auf Nitrostress berichtet. Dort wurden einige Supplemente und Lebensmittel erwähnt, die ggf. positiv für Menschen wirken, welche unter EHS, MCS & Co. leiden. In diesem zweiten Teil möchte ich nun etwas tiefer in die...
Energie- oder Kraftlos? Gedächtnis- und/oder Konzentrationsprobleme? Depressionen oder Verstimmungen? Dysästhesie? Schlafschwierigkeiten? Kopfschmerzen? Benommenheit? Rastlosigkeit? Appetitlosigkeit? Haut-brennen oder Jucken? Veränderungen im EEG? All diese neuropsychischen Effekte beschreibt eine (Meta-) Studie von P. Hall [1] in Zusammenhang mit den Auswirkungen von (Mikrowellen-) EMF in Verbindung mit spannungsabhängigen Calcium-Kanälen (VGCC -> Voltage Gated Calcium Channels) [4] als primären Schadens- bzw....
Die, die hier schon länger lesen wissen das ich Gemüse zum Frühstück esse – oft Brokkoli, Zucchini und neuerdings auch Weißkohl. Das ganze ist von Dr. DesMaisons inspiriert und hat den Zweck viel Protein zu liefern und vor dem ‘Laden’ von Kohlenhydraten einen Puffer zu schaffen, damit die Insulinantwort deutlich ausgeglichener und man länger satt ist....
Bezüglich jeder ‘Mode-Ernährungsform’ (-> meint eine, welche einem festen, ggf. dogmatischen, Konzept unterliegt) kann man sich leicht ins Knie schießen und kurz-, mittel- oder langfristig Probleme kreieren, die nicht sein müssen. Hier im Blog – bzw. mir – geht es in erster Linie darum, nicht so zu “enden”, wie der Durchschnitt der (heutigen) 60-70-jährigen Menschen um mich...
Nach einem Gespräch mit einem Bekannten, bezüglich seiner ‘misslungenen’ Keimversuche mit Brokkolisprossen, ist mir aufgefallen wie viele kleine Keim-“Kniffe” ich in den letzten Jahren gelernt habe und unbewusst anwende. In diesem Artikel möchte ich deswegen “mein Brokkoli-Wissen” einmal zusammenschreiben. Ganz wichtig vorab: Brokkoli ist ein Dunkelkeimer! Was es damit auf sich hat erfahrt Ihr in den...
Das Sulforaphan ziemlich gesund ist, hatte ich mal kurz in meinem Blogpost ‘Gemüse zum Frühstück‘ angeschnitten. Wegen der die Leber-entgiftenden sowie der Krebsunterdrückenden Wirkung dieses Stoffes sind Brokkoli, Brokkoli-Sprossen und auch andere Kohlgewächse für mich das Power-Food. Dr Greger von Nutritionfacts.org weisst ja schon lange auf die Vorteile von Brokkoli und Brokkoli-Sprossen hin, u.a. in seinem...
Ist Keimen oder Rohkost immer gut? Oder sollte einiges doch besser gekocht werden? Diese Fragen hatte ich nach dem Leben von Dr. Gundrys Buch ‘Plant-Paradox’ sowie D. Davis Rohkost-Buch ‘Becoming Raw’[2]. Wie einige ggf. schon wissen keime ich seit über 7 Jahren Sprossen, Samen, Saaten, Getreide, Hülsenfrüchte & Co. Grundsätzlich habe ich fast nur Bestätigungen zu...
Ich esse schon seit ca. 2016 stärkefreies Gemüse zum Frühstück – vor meinem Müsli und ca. 30 Minuten nach dem Trinken von ca. 0,5-0,75l Wasser (gleich nach dem Aufstehen). Auf die Idee brachte mich damals die Bloggerin Silke Rosenbusch, welche dort auf Kathleen DesMaisons Buch ‘Potatoes Not Prozac’ verweist. Der Trick am stärkefreiem Gemüse mit möglichst viel...
Alles was ich hier schreibe, bezieht sich auf das, was ich (für mich) mache oder denke und stellt keine Anleitung oder Empfehlung zum Nachmachen dar. Bitte recherchieren Sie immer selber!, sein kritisch mit allem was Sie lesen – insbesondere im Internet! Konsultieren Sie vor Handlungen auf Basis des Gelesenen Ihren Arzt oder Experten im (jeweiligen) Fachgebiet – falls Sie unsicher sind und/oder nicht selbstverantwortlich zu Ihren Handlungen (und deren Folgen) stehen.