Schlagwörter: DHA

Dr. Bruce Ames

Die Triage Theorie von Dr. Bruce Ames: (Kurzfristiges) Überleben gegen Lebensspanne & die Relevanz der Mikronärstoffe

In meinem vielen Beiträgen zu Mikronährstoffen bin ich schon länglich auf die ausreichende Versorgung und Wichtigkeit der verschiedenen Mikronährstoffe (-> u.a. Vitamine, Mineralstoffe und Vitaminoide) eingegangen. Denn „stimmts“ bei den Grundbausteinen nicht, dann stellt sich die Frage: „Woher soll das Substrat für all die biochemischen Prozesse im Körper kommen?“ So bin ich letztens über die Triage...

Omega-3 Fischölkapseln

Fischöl-Kapseln (EPA/DHA) und Oxidation – Gruselig….

In meine vorherigen Artikeln zu Omega-3 Fettsäuren (ALA, EPA, DHA) war mein Thema u.a., ob ein rein pflanzlich (Vegan) lebender Mensch unbedingt auf (externe) DHA und EPA Zufuhr achten sollte, meint: Fisch oder Fischöl-Supplemente. Grundsätzlich ist eine Supplementation nach aktuellem Stand der Literatur wohl nicht zwingend nötig – außer ggf. in der Schwangerschaft angeraten. Jedoch empfehlen...

0

Und was ist mit Fisch? – Also wegen DHA, EPA, Jod, Selen und Aminosäuren wie Taurin, Carnitin, etc.?

Heute mal zu einem Thema, zu dem ich öfters gefragt werde: ‚Kommt für mich Fisch als Lebensmittel in Frage?‘. Grundsätzlich sage ich hierzu: Ja! – jedoch in (geringen) Maßen und dann auch nur bestimmte Fischsorten bzw. Arten. Verwundert? Wenn „Ja“, dann einfach weiter lesen 😉 Wer dieses Blog verfolgt verfolgt wird gesehen haben, das ich das...

0

Omega-3 Fettsäuren & ALA, EPA, DHA – Omega-3 Index, sn2 und sn3-Position, Oxidation, Leinsamen, Veganismus & Co.

Dieser Artikel dreht sich um die drei doppelt ungesättigten Omega-3 Fettsäuren: Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), welche als einzige Fette dem Körper wohl zwingend zugeführt werden müssen. Mit den Omega-3 Fettsäuren kommen immer auch die Omega-6 Fettsäuren (u.a. Linolsäure, LA) im Doppelpack, welche ebenfalls doppelt ungesättigt sind. Zuviel der 6’er, oft enthalten in vielen...

0

Nutritionfacts.org – Empfehlungen für optimale Ernährung

Dr. Greger und Nutritionfacts.org nutze ich recht oft als Quelle & Referenz,  gerade weil er und sein Team sich sehr viel Mühe machen die oft unüberschaubare Studienlage zu sortieren und zu sichten. Sein Buch ‚How Not To Die‘ kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen, da es ein wahrer Schatz an Informationen ist und alles mit Verweis auf...