Schlagwörter: Krebs

0

Tödliche Agri-Kultur – Wie Monsanto die Welt vergiftet

Mit diesem Beitrag wollte ich auch einen neuen Film der investigativen Journalistin Gaby Weber hinweisen, der sich um Monsanto, Gen-Soja & Co, Monokulturen, das Totalherbizit Glyphosat und die Situation in den Anbaugebieten in Argentinien dreht (hier insb.erschreckend steigende Krebserkrankungen, Korruption (in der Politik), etc. pp.). Schön auch das in dem Film – mit vielen Interviews –...

Dr. Bruce Ames

Die Triage Theorie von Dr. Bruce Ames: (Kurzfristiges) Überleben gegen Lebensspanne & die Relevanz der Mikronärstoffe

In meinem vielen Beiträgen zu Mikronährstoffen bin ich schon länglich auf die ausreichende Versorgung und Wichtigkeit der verschiedenen Mikronährstoffe (-> u.a. Vitamine, Mineralstoffe und Vitaminoide) eingegangen. Denn „stimmts“ bei den Grundbausteinen nicht, dann stellt sich die Frage: „Woher soll das Substrat für all die biochemischen Prozesse im Körper kommen?“ So bin ich letztens über die Triage...

Palmöl & Palmitinsäure – fördern Metastasen & Co.

Da ich ja gerade beim Thema Fette & Öle bin hier noch einmal ein Nachschlag zur Palmitinsäure (langkettige, gesättigte Fettsäure) – insb. zu finden in Palmöl. Darunter auch noch eine Information, wo selbst die Europäische Food and Safety Authority (EFSA) warnt. Was sind die Themen in diesem kurzem Beitrag? Palmfett fördert Metastasen Wo ist Palmitinsäure enthalten?...

Keimen oder Kochen? – Über Vitamine, Antinährstoffe, Phytinsäuren, Trypsin-Inhibitoren und Lektine

Ist Keimen oder Rohkost immer gut? Oder sollte einiges doch besser gekocht werden? Diese Fragen stellten sich mir nach dem Lesen von Dr. Gundrys Buch ‚Plant-Paradox‘ sowie Brenda Davis Rohkost-Buch ‚Becoming Raw‘ [2], da ich seit über 7 Jahren Sprossen, Samen, Saaten, Getreide, Hülsenfrüchte & Co. keime. Grundsätzlich habe ich für fast aller meine Überlegungen Bestätigungen...

0

Video von Dr. J. Mutter zu Umweltgiften, Mikrowellen (Funk) und Ernährung

Update: Das Video bei YouTube ist belöscht worden – insofern gibt es hier nur noch die Zusammenfassung des Inhaltes in Bezug auf das was Herr Dr. Mutter (u.a. Buch: Lass Dich nicht vergiften) in Bezug auf EMF, Mikrowellen (ab min. 53:26) & Co. sagt. Hinweis: Für mehr zum Thema EMF, Mobilfunk & Co. schaut mal auf...

Mikrowellen, Krebs & Co. (im Kontext Mobilfunk, DECT, WLAN, etc.)

In diesem Artikel geht es um das Thema Mikrowellen, also 4/5G Mobilfunk, DECT-Funktelefone, Mikrowelle, Bluetooth, WLAN und Induktionsherde, sowie deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus: u.a. Krebs, Hirntumore, geringere Spermienqualität, Auswirkungen auf Schwangerschaft & Co. Also das ganze Programm der Gruseligkeiten. Im Detail: Die Perspektive der WHO: Möglicherweise Krebserregend (Stufe 2B) Zu kritischen Sendeleistungen (Grenzwerte) & Co....

Eisen: Von zu viel und zu wenig, Blutwerten, Co-Faktoren (Kupfer und Retinol), Toxizität & Co.

Eisen ist fundamental wichtig für die Sauerstoff-Versorgung des Körpers (-> Hämoglobin) und die ATP-Produktion. Zu viel davon fördert jedoch den oxidativen Stress, Krebs, Alzheimer & Co. und zu wenig Eisen führt zur Anämie. Im Gegensatz zu anderen Mikronährstoffen scheidet der Körper fast kein Eisen aus und reguliert deswegen streng die Aufnahme, damit nicht zu viel akkumuliert wird....

Phtalate, BPA, Plastik – ein Nachschlag

Das Thema BPA und Phthalate hat mich nicht los gelassen und ich habe mir deswegen einige Fachvorträge zum Thema angeschaut. Das erste Video [3] aus 2010 ist über Chemikalien in Plastik welche starke Auswirkungen auf unser Hormonsystem haben, denn wirken Weichmacher im Plastik & Co. ganz besonders. Im Video geht es grob darum wo BPA &...

Selen: Ein wichtiger Co-Faktor für die Schilddrüse und Entgiftung – aber bitte keine Paranüsse oder Natrium-Selenit

In meinem Artikel zu Jod hatte ich bereits auf das Spurenelement Selen hingewiesen: Dies braucht der Körper für Herstellung von Schilddrüsen-Hormonen, jedoch auch viele andere Prozesse im Körper, u.a. die Reproduktion und Entgiftung, speziell auch die Superoxid-Dismutase (SOD). Allerdings gibt es bei Selen einiges zu beachten, das z.B. in Deutschland die Böden oft arm an Selen...

Vitamin D(3)-Metabolismus visualisiert.

Vitamin D3 Teil 1: Calcium-Stoffwechsel, Immunsystem & Gen-Expression – ‚Optimale‘ Blutwerte, Bedarf, Dosierung & Co-Faktoren

Die Thematik Vitamin D(3) lässt mir seit über 6 Jahren keine Ruhe. Eigentlich einfach – dennoch komplex – möchte ich vorweg nehmen. Fundamental ist Vitamin D(3) in seiner aktiven Form (1,25(OH)2D) neben der Regulierung der Gen-Expression dafür da, die intrazelluläre und extrazelluläre Calciumkonzentration in einem physiologisch akzeptablen Bereich zu halten [13]. Zudem steht das Vitamin D...